crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPad 7 defekten Touchscreen tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Frontscheibe

      Wenn das Displayglas zerbrochen ist, dann überklebe es mit Klebeband, damit es nicht weiter splittert und dich verletzt.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Von außen sieht das iPad einheitlich aus, unter der Glasscheibe befinden sich allerdings empfindliche Bauteile, wie z.B. Flachbandkabel. Erwärme nur genau die im einzelnen Schritt angegebenen Zonen, damit keine Schäden entstehen.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Erwärme die linke Seite des Touchscreens und ziehe dann behutsam am Saugheber.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Wiederhole Schritt 3, bis der Touchscreen komplett vom Rahmen abgelöst ist.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — LCD

      Das LCD ist mit vier Schrauben in den vier Ecken befestigt.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Öffne das LCD vorsichtig von der Oberkante her nach unten.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Akku abtrennen

      Finde den Akkustecker.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Finde diese Metallhalterung, mit denen die Flachbandkabel zum Touchscreen und LCD nach unten gedrückt werden.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Wenn die Halterung weg ist, siehst du drei verschiedene Stecker.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Das Flachbandkabel zum Home Button ist mit einem Geräuschdämpfer am Rahmen festgeklebt.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      Suche nach dem Flachbandkabel zum Home Button und folge ihm zu seinem Stecker.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Setze den Haken eines Hellebarden-Spudgers zwischen der schwarzen Klappe und den Metallkontakten ein.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Finde die beiden Flachbandkabeln zum Touchscreen.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0

      Trenne das nun abgelöste Flachbandkabel zum Home Button mit einem Hellebarden- Spudger vorsichtig vom Rahmen ab.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0

      Der Home Button befindet sich unten am iPad.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0

      Auf der linken Seite der Halterung für den Home Button befindet sich ein kleines Pad auf dem Flachbandkabel. Dieses muss entfernt werden.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0

      Setze die Klinge eines Hellebarden-Spudger zwischen das Flachbandkabel und dem Touchscreen.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0

      Wenn das Flachbandkabel abgelöst ist, kann die Metallhalterung entfernt werden.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0

      Jetzt kann der Home Button ganz vom Touchscreen entfernt werden.

      crwdns2936071:020crwdne2936071:0

      Wenn es bisher noch nicht geschehen ist, solltest du jetzt alle Glassplitter auf der Arbeitsfläche beseitigen.

      crwdns2936071:021crwdne2936071:0

      Benutze eine ESD-sichere Pinzette oder ein spezielles Werkzeug, um alle Kleber- und Glasreste vom Rahmen abzuschaben.

      crwdns2936071:022crwdne2936071:0 — Der neue Touchscreen

      Lege die neue Dichtung für den Home Button bereit.

      crwdns2936071:023crwdne2936071:0

      Schaue dir die neue Dichtung genau an. Es sollten sich zwei ringförmige Klebestreifen darauf befinden, die mit blauen Plastikstreifen bedeckt sind. An den Innenseiten der Klebestreifen sind zwei Einbuchtungen, die beim Einbau helfen, die richtige Position zu finden.

      crwdns2936071:024crwdne2936071:0

      Das Klebepad auf der Metallhalterung ist mit einem weißen Papier geschützt. Ziehe es ab.

      crwdns2936071:025crwdne2936071:0

      Reinige das LCD-Panel gut mit einem Mikrofasertuch und einem geeigneten Reinigungsmittel.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0