crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Das Drainageventil muss von Zeit zu Zeit gewartet werden. Beseitige den Schmutz, tausche die Dichtungen und fette die gleitenden Teile ein wenig ein.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne alle Anbauteile: Wassertank, Abtropfschale, Kaffeefachdeckel. Entferne alle Kaffeebohnen.
-
Nimm die Serviceklappe ab und entferne die Brühgruppe.
-
-
-
Die Rückseite ist mit fünf Torx T10-Schrauben befestigt. Drehe sie heraus.
-
Ziehe die Rückseite von unten her weg.
-
-
-
Die obere Abdeckung ist an vielen Stellen eingerastet. Die Rasten sind recht schwer zu öffnen.
-
Schiebe einen kleinen Flachschraubendreher von unten in die Öffnungen, drücke die Rasten an der Seite mit der Brühgruppe vorsichtig weg, bis sie sich lösen. Hebe gleichzeitig die obere Abdeckung nach oben.
-
Bild 2 zeigt die Lasche, in die die Raste eingreift.
-
-
-
Auf der Seite mit dem Wassertank befinden sich Schlitze. Setze einen Schraubendreher ein und drücke die Rasten weg. Ziehe gleichzeitig die Obere Abdeckung an der Rückseite hoch.
-
Hebe die Abdeckung auf etwa 30° an. Ziehe sie dann unter der Vorderkante heraus. Das klemmt recht stark.
-
Ziehe die Flachstecker ab und entferne die obere Abdeckung.
-
-
-
Hebe das Seitenteil am Wassertank nach oben heraus ab.
-
Ziehe den Silikonschlauch vom Wassertank ab.
-
-
-
Hebe das Seitenteil an der Brühgruppe nach oben heraus.
-
-
-
-
Hier ist der Antrieb auf der Seite mit dem Wassertank zu sehen.
-
Er liegt etwas versteckt unter der Elektronikbox. Sie muss deswegen gelöst und zur Seite geklappt werden.
-
Um den Ausbau zu erleichtern wird auch die Heizung gelöst, sie ist nur mit zwei Schrauben befestigt
-
-
-
Löse zunächst einige Kabel an der linken Seite der Elektronikbox, so dass du sie später nach rechts klappen kannst. Die meisten Kabel können angeschlossen bleiben. Mache dir ein Foto, damit du die Kabel später wieder richtig anschließen kannst.
-
-
-
Die Box ist an drei Stellen mit einer Torx T10-Schraube befestigt. Drehe die Schrauben heraus.
-
Schiebe die Box nach rechts aus dem Weg.
-
-
-
Die Halterung der Heizung ist am oberen Rand mit zwei Torx T10-Schrauben befestigt. Drehe sie heraus.
-
Hole die Heizung heraus und schiebe sie aus dem Weg.
-
-
-
Drehe die Maschine um, so dass die Seite mit der Brühgruppe zu dir zeigt.
-
Entferne die fünf Torx T10-Schrauben, mit denen die Abdeckung über dem Anschlussstutzen befestigt ist.
-
Nimm die Klappe ab.
-
-
-
Entferne die Torx T10-Schrauben, mit denen der Antrieb befestigt ist.
-
Der Druckschlauch von der Heizung ist mit einer Klammer am Betrieb, genauer am Drainageventil, befestigt. Ziehe die Klammer zu dir heraus und schiebe den Schlauch nach links heraus.
-
-
-
Drehe die Maschine wieder um, so dass die Seite mit dem Wassertank zu dir zeigt.
-
An der Unterkante des Antriebs ist eine Halteleiste. Drehe die Torx T10-Schraube an der Halteleiste heraus und ziehe die Leiste ab.
-
-
-
Je nach Art der nun folgenden Reparatur, musst du die elektrischen Anschlüsse am Antrieb lösen. Erstelle ein Foto, damit du sie später wieder richtig verbinden kannst.
-
Über dem Antrieb ist ein Deckel. Du kannst ihn abnehmen, um an die Mikroschalter heranzukommen. Der Deckel wird von drei Rasten gehalten, die du leicht mit einem Schraubendreher lösen kannst.
-
-
-
Nun kannst du den Antrieb vorsichtig herausholen. Achte darauf, dass das Drainageventil noch unten in einem Gummischlauch feststeckt.
-
-
-
Das Drainageventil liegt offen da.
-
Drücke die Feder am unteren Ende mit einem Schraubendreher nach unten und hole sie heraus.
-
Hebe das obere graue Teil des Ventils heraus. Schiebe das helle Teil des Ventils etwas nach unten und hebe es heraus.
-
-
-
Ziehe den Deckel vom grauen Ventiloberteil ab. Das geht schwer und du brauchst eventuell eine Zange. Du findest folgende Teile:
-
Zwei Dichtungen. Die flachen Seiten zeigen nach außen.
-
Ventilstößel und Niederhalter
-
Ventilstempel und Feder (oder eine Kugel)
-
Tausche die Dichtungen aus, Fette sie dünn mit lebensmittelechtem Silikonfett und setze alles wieder zusammen.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.