crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPad 9 (2021) Display und Touch-Glas (WiFi & Cellular) tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Sich einen Überblick verschaffen

      Manchmal hängt der Erfolg einer Arbeit von der richtigen Einschätzung des Problems ab. In diesem Fall ist das Display vollständig zerstört.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Einige Werkzeuge und Ersatzteile

      Beim Modell 9 sind das LCD-Display und der Touchscreen zwei separate Teile.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Entfernen eines beschädigten Bildschirms und des Displays - Schritt 1

      Man beginnt am einfachsten an der mit einem gelben Kreis markierten Stelle. Dann geht es entlang den lila Pfeilen auf beiden Seiten. Höre unbedingt vor der Unterkante auf!

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Entfernen eines beschädigten Bildschirms und des Displays - Schritt 2

      Versuche noch nicht, Das Tastenkabel vom Touchscreen abzulösen. Es gibt eine Abkürzung, die dir viel Raum für die weitere Arbeit verschafft.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Entfernen eines beschädigten Bildschirms und des Displays - Schritt 3

      Die oberen Schrauben sind mit Isolierband abgedeckt. Zieh es vorsichtig ab (reiße es nicht ab - du brauchst es noch), bis die Schraube freigelegt ist. Die unteren Schrauben können durch den schwarzen Kleber verdeckt sein, mach dir darüber aber keine Gedanken. Drehe die Schrauben einfach heraus - der Kleber wird leicht nachgeben.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Entfernen eines beschädigten Bildschirms und des Displays - Schritt 4

      Meine Matrix ist kaputt, deshalb ist sie mir egal. Wenn deine Matrix funktioniert und du sie nicht ersetzen willst, dann berühre die (schwarze) Oberfläche des Displays nicht. Fingerabdrücke lassen sich nur schwer entfernen.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Entfernen eines beschädigten Bildschirms und des Displays - Schritt 5

      Nachdem du die Abdeckung abgeschraubt hast, siehst du drei Anschlüsse: zwei parallele (Touchscreen) und einen senkrechten (eine Matrix). Löse die Anschlüsse und entferne die Matrix. Wenn sie, wie bei mir, beschädigt ist, sollte sie entsorgt werden. Wenn sie funktioniert und nicht ersetzt werden soll, verwahre sie an einem sicheren Ort.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Entfernen des Touch-ID-Buttons und des Flachbandkabels - Teil 1

      Der Anschluss unterscheidet sich etwas von den anderen in diesem Gerät. Ziehe das Schutzband ab und heble den Riegel auf der gegenüberliegenden Seite des Flachbandkabels hoch.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Entfernen des Touch-ID-Buttons und des Flachbandkabels - Teil 2

      Trenne jetzt den Touchscreen vom Tablet. Die Schritte 10 und 11 kannst du überspringen, wenn dein Touchscreen unbeschädigt ist. Wenn er aber in tausende Teile zerbrochen ist (wie meiner), dann lies die Hinweise sorgfältig.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Entfernen des Touch-ID-Buttons und des Flachbandkabels - Teil 3

      In diesem Stadium musst du ganz besonders vorsichtig sein. Entferne alle Glasreste von den Klebeflächen oder entferne am besten alle Kleberreste mit einem Wattestäbchen und Isopropanol.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Alles reinigen

      Glassplitter auf der Kontaktfläche des Gehäuses, auf dem neuen Touchscreen-Glas und dem Tastenband führen unter Druck zu Kratzern und später zu Rissen auf der Oberfläche des neuen Touchscreen-Glases. Vergewissere dich, dass die Oberflächen absolut sauber und frei von allen Fremdkörpern sind.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Baugruppe testen

      Dieser Schritt ist leider erforderlich. Immer häufiger kaufen wir Nicht-Original-Ersatzteile (hauptsächlich wegen des Preises, aber auch wegen der mangelnden Verfügbarkeit von Original-Ersatzteilen). Diese, vor allem die chinesischen, sind oft unvollständig oder funktionieren nicht.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Touchscreen-Flachbandkabel wegbiegen

      Lege den Touchscreen vor dich auf eine saubere Oberfläche. Beachte, dass sich auf der inneren Touch-Seite ebenfalls eine durchsichtige Schutzfolie befindet. Biege den Bereich um die Verbindungsbänder vorsichtig um (sodass das Band nicht an der Folie, sondern an dem eigentlichen Display klebt)

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Einbau des Home-Button - Teil 1

      Setze den Home Button an der vorgesehenen Stelle ein. Vergewissere dich noch einmal, dass du alle Verschmutzungen und Glaspartikel des vorherigen Touchscreens entfernt hast.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0 — Einbau des Home-Button - Teil 2

      Montiere die Metallhalterung des Home-Buttons so, dass der runde Abstand mit dem Mikroschalter des Buttons übereinstimmt - das ist wichtig für die korrekte Funktion des gesamten Buttons (Klickfunktion)

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0 — Abschließender Zusammenbau - Teil 1

      Du bist fast fertig :) Trage Kleber auf den Rand des Bildschirms oder den Rand des Gehäuses auf (je nach Typ). Wenn du bereits einen Bildschirm mit Kleber gekauft hast (wie ich), mach mit dem nächsten Schritt weiter.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Abschließender Zusammenbau - Teil 2

      Vergewissere dich noch einmal, dass das Plastikteil, das die Akkustifte von der Hauptplatine trennt, an der richtigen Stelle sitzt. Andernfalls kann die Elektronik des Tablets beim Berühren des Anschlusses beschädigt werden.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0 — Abschließender Zusammenbau - Teil 3

      Bringe die Elemente wieder an der richtigen Stelle an, entferne aber nicht die Folie, die den Kleber und die Oberfläche des Bildschirms schützt. Überprüfe die Funktion des Bildschirms, des Touchscreens und der Tasten. Wenn alles funktioniert, mach mit dem nächsten Schritt weiter.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0 — Abschließender Zusammenbau - Teil 4

      Setze die Matrix an der richtigen Stelle ein und schraube die Befestigungsschrauben ein (mit einem grünen Pfeil gekennzeichnet). Wenn die Löcher nicht blockiert sind, kannst du die Membranen mit einem dünnen Schraubenzieher oder einem anderen Werkzeug durchstoßen.

      crwdns2936071:020crwdne2936071:0 — Abschließender Zusammenbau - Teil 5

      Entferne die Schutzfolie des Displayklebers.

      crwdns2936071:021crwdne2936071:0 — Abschließender Zusammenbau - Teil 6

      Stelle das Tablet mit der rechten Kante nach oben (noch nicht kleben). Wenn du den Bildschirm von hier aus schließt, wirst du feststellen, dass die Verbindungsstreifen unter die Kante des Gehäuses gleiten. Wenn du das Gefühl hast, dass sie sich UM DIE KANTE ROLLEN, halte an und gehe zurück zu Schritt 17 und korrigiere die Position der Streifen.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0