crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Nothing Phone (2a) Akku tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Rückseite erwärmen

      Nutze einen Heißluft-Föhn oder iOpener um die Rückseite deines Telefons zu erwärmen. Wenn du keinen Heißluftföhn oder iOpener besitzt, kannst du auch einen normalen Föhn benutzen.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Rückseite entfernen

      Verwende entweder einen Jimmy oder iFixit Plektren, um die Ränder der Rückseite vorsichtig vom Gehäuse abzuhebeln. Gehe Stück für Stück um den gesamten Rand herum.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Sticker rund um die Kamera entfernen

      Nutze wieder einen Heißluft-Föhn, normalen Föhn oder iOpener um den Sticker zu erwärmen. Auch hier versuchen wir den Klebstoff zu erwärmen, damit wir ihn leichter entfernen können.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Silbernen Sticker oben rechts entfernen

      Nutze die selben Schritte wie zuvor, um den silbernen Sticker oben rechts zu entfernen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Fünf T5-Schrauben entfernen

      Nimm einen T5-Schraubendreher und entferne die fünf Schrauben, mit denen der obere Bereich befestigt ist.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Sechs Kreuzschlitz-Schrauben entfernen

      Nimm einen PH00-Schraubendreher und entferne die sechs Kreuzschlitzschrauben im oberen Bereich.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Obere Abdeckung lösen

      Die weiße Abdeckung rund um die Kamera ist rein kosmetisch – muss aber runter, um ans Mainboard zu kommen.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Obere Abdeckung anheben

      Heb die obere Abdeckung zuerst an der Unterseite an.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Metallabdeckung über dem Glyph-Flexkabel entfernen

      Nimm den Spudger und heble die Metallabdeckung vorsichtig ab – sie hält das Glyph-Flexkabel am Mainboard fest.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Glyph-Flexkabel abheben

      Nimm den Spudger und heble das Flexkabel unter der Metallabdeckung vorsichtig aus dem Stecker.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Akkukabel vom Mainboard trennen

      Suche das Flexkabel, das den Akku mit dem Mainboard verbindet.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Vier T5-Schrauben an der Unterseite entfernen

      Jetzt widmen wir uns der unteren Design-Abdeckung – die sieht zwar so aus, als wären da funktionale Kabel drunter, ist aber komplett kosmetisch.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Entfernen des Aufklebers unten Rechts

      Erneut müssen wir einen Aufkleber entfernen. Hierfür nutzen wir das gleiche Prinzip wie schon zuvor.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Eine Kreuzschlitz-Schraube entfernen

      Es ist schwer zu erkennen, weil sich auf dem Kopf ein weiterer dieser nervigen, winzigen Aufkleber befindet, aber unter dem Aufkleber, den wir im vorherigen Schritt entfernt haben, befindet sich eine Kreuzschlitzschraube.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0 — Hauptabdeckung entfernen

      Jetzt ist die Hauptabdeckung dran – genauso wie bei der oberen: Clip für Clip mit dem Spudger lösen.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0 — Untere Abdeckung entfernen

      Zum Schluss gibt’s noch eine kleine Abdeckung – die am unteren Rand, direkt über der Tochterplatine.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Trenne das Flexkabel der Tochterplatine

      Nun entfernen wir das sehr auffällige Flexkabel an der Tochterplatine.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0 — Aufkleber rund um den Akku entfernen

      Achte zuerst darauf, dass das Flexkabel, das du gerade entfernt hast, nicht im Weg ist.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0 — Akku an der linken Seite anheben

      Wenn alle Aufkleber abgezogen sind, achte darauf, dass sie aus dem Weg sind – am besten zur Seite gefaltet, weg vom Akku.

      crwdns2936071:020crwdne2936071:0 — Einsetzen des neuen Akkus

      Wir setzen nun den neuen Akku ein.

      crwdns2936071:021crwdne2936071:0 — Einkleben des neuen Akkus

      Als nächstes kleben wir alle Aufklebelaschen wieder auf, die den Akku in Position halten. Das machen wir in umgekehrter Reihenfolge.

      crwdns2936071:022crwdne2936071:0 — Flexkabel an der Tochterplatine wieder anschließen

      Wie du sicher schon gemerkt hast: Wir setzen das Telefon jetzt in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

      crwdns2936071:023crwdne2936071:0 — Verbinden des Akkukabels mit dem Mainboard

      Ab diesem Punkt entspricht der Zusammenbau nicht mehr exakt der umgekehrten Reihenfolge der Demontage

      crwdns2936071:024crwdne2936071:0 — Verbinden des Glyph-Flexkabels

      Das kann jetzt ein bisschen fummelig werden.

      crwdns2936071:025crwdne2936071:0 — Einbau der Metallabdeckung des Glyph-Flexkabels

      Jetzt kommt die kleine Metallabdeckung auf dem Glyph-Flexkabel dran, die wir ersetzen.

      crwdns2936071:026crwdne2936071:0 — Einbau der oberen Abdeckung

      Nun setzen wir die obere Abdeckung wieder ein.

      crwdns2936071:027crwdne2936071:0 — Einsetzen der unteren Abdeckung

      Als nächstes setzen wir die untere Abdeckung ein.

      crwdns2936071:028crwdne2936071:0 — Einsetzen der Haupabdeckung

      Jetzt kommt natürlich das letzte Design-Panel wieder dran – das Hauptpanel. Ja, genau das, das mit den Kabeln drauf irgendwie wichtig aussieht…ist es aber nicht wirklich.

      crwdns2936071:029crwdne2936071:0 — Einsetzen der einzelnen Kreuzschlitz Schraube

      Suche die einzelne Kreuzschlitzschraube mit dem weißen Kleber auf dem Kopf.

      crwdns2936071:030crwdne2936071:0 — Aufkleben des Aufklebers unten Rechts

      Richte den Aufkleber in der unteren rechten Ecke aus und drücke ihn fest an.

      crwdns2936071:031crwdne2936071:0 — Einsetzen der fünf Kreuzschlitzschrauben (PH 00)

      Jetzt widmen wir uns der Oberseite des Telefons und setzen die fünf Kreuzschlitzschrauben (PH00) wieder ein.

      crwdns2936071:032crwdne2936071:0 — Einsetzen der einzelnen Kreuzschlitzschraube

      Suche die Phillips 00-Schraube, die wir vorhin zur Seite gelegt haben, die mit dem kleinen weißen Aufkleber auf dem Kopf.

      crwdns2936071:033crwdne2936071:0 — Aufkleben des silbernen Aufklebers oben Rechts

      Ganz einfach! Finde den silbernen Aufkleber, richte ihn an seinem Platz aus und drücke ihn fest an!

      crwdns2936071:034crwdne2936071:0 — Aufkleben des Aufklebers um die Kameraeinheit

      Nun kleben wir den Aufkleber um die Kameraeinheit wieder auf.

      crwdns2936071:035crwdne2936071:0 — Einsetzen der neun T5-Schrauben

      Schraube die neun T5 Schrauben mit einem T5 Bit wieder fest an ihre Position.

      crwdns2936071:036crwdne2936071:0 — Entfernen von Kleberückständen

      Jetzt,endlich, setzen wir das Rückpanel wieder ein.

      crwdns2936071:037crwdne2936071:0 — Reinigen der Klebefläche

      Bevor wir den Kleber auftragen, reinigen wir die Oberflächen mit einem Mikrofasertuch.

      crwdns2936071:038crwdne2936071:0 — Auftragen des Klebstoffes

      Der Kleber, den wir verwenden werden, ist B-7000, ein Kleber, der nach dem Aushärten flexibel bleibt. Das trägt zur Wasser- und Staubresistenz bei. Er ist auf Amazon erhältlich oder in den meisten Handy-Reparaturgeschäften.

      crwdns2936071:039crwdne2936071:0 — Einsetzen der Rückseite

      Richte das Rückpanel sehr vorsichtig aus und setze es langsam an seinen Platz, wobei du natürlich auf die richtige Orientierung achtest und die Kameras mit den Linsen ausrichtest.

      crwdns2936071:040crwdne2936071:0 — Beschweren und ruhen lassen

      Es ist hilfreich, das Smartphone mit einem kleinen Gewicht zu beschweren, während der Kleber trocknet, was bis zu 24 Stunden dauern kann.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0