crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Elektronik-Übungsbausatz MK112

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
Electronics Skills Kit 101: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Electronics Skills Kit 101: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Electronics Skills Kit 101: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • You must be itching to throw down some molten metal by now; however, you still need to prepare the tip of your soldering iron.

  • Now that your soldering iron's tip is hot, clean it by melting a small amount of solder directly on the tip and wiping it off on your damp sponge.

  • Melt another small ball of solder onto the tip of the soldering iron, but do not wipe it off. This is called "tinning" the iron, and will improve heat conductivity, allowing you to solder more quickly and efficiently.

  • Regular cleaning and tinning of your soldering iron while working will lead to better solder joints and longer tip life.

Du bist sicher schon ganz gespannt darauf, heißes Metall zu verwenden, aber zuerst muss die Lötspitze vorbereitet werden.

Die Lötspitze sollte jetzt heiß sein, schmelze ein wenig vom Lötzinn auf der Spitze und wische es gleich wieder am feuchten Schwamm ab. So wird die Spitze sauber.

Schmelze gleich wieder etwas Lötzinn auf der Spitze, aber wische sie nicht ab. Dieses "Verzinnen" der Lötspitze sorgt für eine gute Wärmeübertragung, so dass du schnell und effektiv löten kannst.

Regelmäßiges Säubern und Verzinnen der Lötspitze während der Arbeit führt zu besseren Lötverbindungen und verlängert die Lebensdauer der Lötspitze.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0