crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Der Tiny T1 ist vielleicht klein, aber ist er auch oho? Wir lassen die Spezifikationen für sich sprechen:
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Zum Größenvergleich haben wir einen ganz bestimmten pelzigen Rebellen herangezogen. Keine Sorge - wir lassen ihn zurück zur Rebellion, wenn wir mit ihm fertig sind.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Ein "micro"-USB-Anschluss befindet sich auf der Unterseite des Telefons - und Zanco hat es geschafft, auch noch ein "micro"-Mikrofon daneben zu quetschen.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Das Öffnen eines Telefons dieser Größenordnung erfordert Spezialwerkzeuge. Glücklicherweise kann iFixit auch das abdecken.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Die meisten modernen Telefone werden von einer ganzen Armee Schrauben und bösen Klebstoffen zusammengehalten. Keine Spur davon beim Tiny T1! Null Schrauben! Keine Klebstoffe!
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Und hier haben wir jetzt das Innenleben des Tiny T1 - das gesamte! Auf nur einer Platine ist (fast) alles verlötet:
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Was ist die absolute Mindestmenge an Silizium, die man für ein funktionierendes Mobiltelefon braucht? Wir sind uns nicht sicher, aber das hier kann nicht weit weg davon sein:
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Und das ist auch schon das Ende dieses Mini-Teardowns!
crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Abschließende Gedanken
Der Tiny T1 erhält 5 von 10 Punkten auf unserer Reparaturfähigkeitsskala (10 ist am einfachsten zu reparieren):
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0