crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Zanco Tiny T1 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
Zanco Tiny T1 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Zanco Tiny T1 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Zanco Tiny T1 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • A "micro"-USB port occupies the bottom of the phone—and Zanco has managed to squeeze in a pinhole microphone alongside it.

  • Nano is such a relative word, as the "nano" SIM slot dominates the right edge of the phone.

  • If you're prone to butt-dialing people, the Tiny T1 is not for you.

  • Does size matter? We compare the Tiny T1 to its modern compatriots: a tech writer's LG ENV3 and a Samsung Galaxy S9+.

Ein "micro"-USB-Anschluss befindet sich auf der Unterseite des Telefons - und Zanco hat es geschafft, auch noch ein "micro"-Mikrofon daneben zu quetschen.

Hier sieht man, dass die Bezeichnung "nano" doch sehr relativ ist: Der "nano" SIM-Slot dominiert hier die gesamte rechte Seite des Telefons.

Wenn es dir sowieso schon öfter passiert, unabsichtlich Leute aus deiner Hosentasche anzurufen, dann lass lieber die Finger vom Tiny T1.

Ist die Größe wichtig? Wir vergleichen den Tiny T1 mit seinen modernen Landsleuten: einem LG ENV3 und einem Samsung Galaxy S9+.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0