crwdns2933423:0crwdne2933423:0

PlayStation 4 Pro Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Es handelt sich ja um die dritte Version der PS4, vielleicht sollten wir sie PS4 3 nennen? Egal, hier sind die technischen Daten::

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Hamburger trifft auf Big Mac — die Pro Version hat eine Lage mehr als die Slim Version. Sie ist also überall ein bisschen dicker.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    In unbekanntem Gelände ist eine Karte sehr nützlich.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Diese Dreidecker-Konstruktion unterscheidet sich ein wenig von ''ersten'' vierten PlayStation, die wir zerlegt haben, das hält aber unsere Teardown-Ingenieure nicht auf — wir drehen die Konsole um, ohne Zeit zu verschwenden, lassen den ersten Deckel aufspringen und tauchen in das Durcheinander ein.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Nur wenige Kreuzschlitzschrauben später ist das 2,5" HGST HTS541010A9E680 Laufwerk von seiner Behausung befreit.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Wie erwartet müssen wir diese "Warranty void if seal removed" ("Garantieverlust bei Entfernen" ) - Aufkleber ablösen, bevor wir weiterarbeiten können.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Mit dem Biest auf dem Rücken lässt sich das gegenüberliegende Panel nach mühseliger Hebelarbeit öffnen - es gibt aber keine "Warranty void" - Aufkleber!

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Das obere Panel haben wir ja entfernt, schauen wir mal nach dem Netzteil.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Das Fehlen weiterer Schrauben auf der Netzteilseite der PS4 Pro hat uns ausgebremst, wir drehen den Kasten also wieder um und wenden unsere Aufmerksamkeit der Hauptplatine zu.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Werfen wir einen näheren Blick auf die Vorderseite der Hauptplatine:

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Und auf der Rückseite:

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Der Lüfter und das optische Laufwerk scheinen in Reichweite — tatsächlich sind sie aber von der Unterseite her verschraubt, wo eine große Kühlkörpereinheit Wache hält. Wir haben aber keine Angst.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Wir heben das optische Laufwerk heraus, wie bei diesem Greifer-Spiel.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Die Laserleseeinheit des optischen Laufwerks ist fertig für eine Nahaufnahme.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Wir entfernen mit entschiedenem Hebeln die mittlere Schicht vom PS4-Dreidecker. Es stellt sich heraus, dass es nur ein Kunstoffrahmen ist. Wir ziehen ihn schnell heraus und legen zum Abschluss noch ein oder zwei Bauteile frei.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Die PlayStation 4 Pro, geschickt zerlegt.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0 — Fazit

    Sony PlayStation 4 Pro Reparaturbewertung: 8 von 10 (10 ist am leichtesten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0