crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Störung an der BCG800XL Mühle wegen abgenutztem Flügelrad

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:020crwdne2931653:0
BCG800XL Grinder Jamming due to Worn Impeller, Troubleshooting #2 - Burr Clearance: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 BCG800XL Grinder Jamming due to Worn Impeller, Troubleshooting #2 - Burr Clearance: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 BCG800XL Grinder Jamming due to Worn Impeller, Troubleshooting #2 - Burr Clearance: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Troubleshooting #2 - Burr Clearance
  • TOO CLOSE (ie: grinding too fine): If the burrs are too close, or even touching (but centered), the nut on the lower burr may not be tight enough. With the ratchet and 10mm socket, give it a quick counter-clockwise jerk. If that fails, recheck your fit-up against the second photo to make sure the lower conical burr is the proper height.

  • If it's clear that the lower burr is sitting too high on the impeller, see the 3rd picture and sand the area highlighted in RED. While doing this, periodically install and re-check the lower burr height until it matches photo #2. Careful not to sand off too much as it's easy to remove thickness but hard to add it back.

  • TOO FAR: If the burrs are too far apart such that the grind isn't fine enough, it could be that the steel washer underneath the impeller got left out. See step #9. Additionally, you can try removing *one* of the two washers above the lower burr and not tightening the nut as much. There's also a shim kit offered by Breville if you contact them.

  • Lastly, both of the above issues can happen if the alignment in "Step 12" got shifted. If so, you may need to pop-off and adjust the rotation of the upper-burr holder assembly. This is tricky, but doable. I suggest marking the existing alignment with permanent marker before experimenting.

Zu nah (beispielsweise wird das Pulver zu fein): Wenn die Mahlzähne zu nah einander sind oder sich sogar berühren (obwohl sie zentriert sind), dann ist die Schaube auf dem unteren Mahlwerk vielleicht nicht fest genug angezogen. Mit einer Ratsche und einer 10 mm Nuss kannst du die Schraube nochmal fest gegen den Uhrzeigersinn ziehen.

Wenn das nicht klappt, sieh dir das zweite Foto an, um sicherzustellen, dass das untere Mahlwerk auf der richtigen Höhe ist.

Wenn klar ist, dass das untere Mahlwerk zu hoch ist, kannst du den rot eingefärbten Bereich am Flügelrad im dritten Bild abschmirgeln. Probiere zwischendurch immer wieder, bis die Höhe dem zweiten Bild entspricht. Achte darauf, nicht zu viel abzuschmirgeln, es ist schwer, das rückgängig zu machen.

Zu weit entfernt: Wenn die Mahlwerke zu weit voneinander entfernt sind, und das Mahlgut nicht fein genug wird, hast du vielleicht eine Unterlegscheibe unter dem Flügelrad vergessen. Siehe Schritt 9. Zusätzlich kannst du eine der beiden Unterlegscheiben über dem unteren Mahlwerk rausnehmen und die Schraube nicht ganz so fest drehen.

Breville verschickt auch passende Unterlegscheiben, wenn man ihnen schreibt.

Zuletzt können beide Probleme auch auftauchen, wenn die Anordnung in Schritt 12 sich verändert. Wenn das der Fall ist, musst du wohl das obere Mahlwerk nochmal abbauen und einstellen. Das ist schwer, aber machbar. Ich empfehle, sich die alte Anordnung zu markieren.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0