crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Störung an der BCG800XL Mühle wegen abgenutztem Flügelrad

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:019crwdne2931653:0
BCG800XL Grinder Jamming due to Worn Impeller, Troubleshooting #1 - Overspray: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Troubleshooting #1 - Overspray
  • If you encounter ground coffee escaping the chute and getting on the counter, it may mean your coffee is too dry, humidity is too low (static charge), or even that the grinder chute is too clean.

  • To fix this, try placing a tiny dab of cooking oil on your finger and rubbing it high up inside of the coffee chute. This will allow a fine layer of grounds to coat the walls of the chute.

  • The added friction of the grounds on the wall of the chute should slow the velocity of the grounds down enough that the overspray stops.

  • FYI: This whole step happens naturally with oily coffee beans, but takes a little longer than with the vegetable oil trick.

  • Also for static charge issues, see here: https://www.youtube.com/watch?v=T0Dh1W40...

Wenn gemahlener Kaffee über die Auslaufrutsche hinaus rutscht, könnte der Kaffee zu trocken sein, die Feuchtigkeit ist zu gering (statische Aufladung) oder dass der Auslauftrichter zu glatt ist.

Um das zu beheben, kannst du mit ein wenig Speiseöl auf deinem Finger die Fläche des Auslauftrichters einreiben. Eine dünne Schicht gemahlenen Kaffees wird daran haften bleiben.

Die erhöhte Reibung des Mahlgutes auf dem Auslauftrichter wird die Ausgabegeschwindigkeit ausreichend verringern, so dass ein Überlauf vermieden wird.

Dieser Schritt erledigt sich üblicherweise von selbst mit öligen Kaffeebohnen, es dauert nur etwas länger, als wenn man den Trick mit dem Speiseöl anwendet.

Für Schwierigkeiten mit statischer Aufladung, schau hier.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0