crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Elektronik-Übungsbausatz MK112

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:026crwdne2931653:0
Electronics Skills Kit 101: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Electronics Skills Kit 101: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Electronics Skills Kit 101: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Bonus! You thought you were just learning how to through-hole solder, but Included with this kit is a complimentary intro to surface-mount soldering. Surface-mount soldering is commonly used to attach batteries to circuit boards in some devices, such as iPods.

  • Set the tip of your soldering iron on the large copper negative solder pad. This will allow heat to conduct through the solder pad, making soldering easier.

  • Touch your solder to the tip of the soldering iron and keep feeding it until you have a smooth, convex solder dome on the copper pad.

  • If the solder doesn't come out quite right, you can always use the iron to melt it again or add more solder.

Zugabe! Du hast erwartet, etwas zur Durchsteckmontage zu lernen, bei diesem Bausatz gibt es noch einen kleinen Zusatz, nämlich eine Einführung in das SMD-Löten. SMD-Löten ist das Löten von Surface-Mount Devices, also Verlöten an der Oberfläche. Es ist das übliche Verfahren, um Batterieplatinen z.B. in iPods zu befestigen.

Setze die Lötspitze auf die lange negative Lötfläche aus Kupfer. Dadurch fließt die Hitze auf die Kupferfläche und das Lötzinn verläuft leichter.

Halte den Lötdraht an die Lötspitze und schiebe ihn so lange nach, bis das Lötzinn eine längliche erhabene Form auf der Lötfläche angenommen hat.

Wenn es beim ersten Mal nicht ganz geklappt hat, kannst du das Lötzinn jederzeit wieder schmelzen und neues dazu geben.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0