crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy S7 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
    Okay, this phone may have been cracked open a ''couple'' times already, but we're eager to investigate the mysterious ''thermal spreader'' ourselves. Will the fancy new tech in the S7 be as ''cool'' as it's cracked up to be? Only a teardown will tell.
    Stay up to date on the latest repair news, and get a behind the scenes look at where the teardown magic happens by following us on [https://www.instagram.com/ifixit/|Instagram|new_window=true], [https://twitter.com/iFixit|Twitter|new_window=true], and [https://www.facebook.com/iFixit|Facebook|new_window=true].
    [video|https://www.youtube.com/watch?v=ETEGRh_p7Ng]

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Die Legende besagt, dass die Zahl 7 magische Eigenschaften hat, aber welche Eigenschaften das S7 hat, das wissen wir noch nicht. Wenn wir einfach mal ins Blaue hinein raten müssten, käme dabei Folgendes heraus:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Verglichen mit seinem Vorgänger, dem Galaxy S6, ist das nagelneue S7 ... ähm ..

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Interessanterweise entschied sich Samsung für einen herkömmlichen micro USB Port statt für den neuen USB Typ C Standard.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Außen sind keinerlei Schrauben zu finden, folglich muss es eine ganz bestimmte dunkle Materie sein, die dieses Galaxy zusammenhält. Jupp, es ist Kleber.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Dort wo wir letztes Jahr zähen weißen Kleber gefunden haben, finden wir jetzt zähen schwarzen Kleber. Möglicherweise wurde die Formel überarbeitet, um die Wasserfestigkeit zu gewährleisten oder vielleicht ist es auch einfach nur optisch.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Tatsächlich enthält diese glatte Fläche ein paar nützliche Dinge wie die Antennen des S7 ...

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Wir legen die Teile nebeneinander, um die einzelnen Komponenten, inklusive der kabellosen Ladespule, näher zu betrachten.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Verbraucher kritisierten die Tatsache, dass Samsung die Akkuleistung im letztjährigen S6 verringert hatte. Anscheinend ist die Botschaft angekommen und im S7 wird das durch diesen 3000 mAh wieder wettgemacht.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Wir arbeiten uns zum Motherboard vor und entfernen eine 5 Megapixel Frontkamera.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Verglichen mit der 16 MP Rückkamera des S6 scheint das S7 mit der 12 MP/4K Rückkamera zurückgestuft worden zu sein.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Unsere Freunde bei Chipworks sind uns vielleicht zuvorgekommen, aber das hindert uns nicht daran, uns diesem Board gebührend zu widmen. Unter den EMI Abschirmungen entdecken wir:

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Und noch mehr:

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Und auf der Rückseite ...

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Als nächstes ist der modulare Kopfhöreranschluss des S7 an der Reihe.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Genau wie bei seinem Vorgänger sind die Kabel der Soft-Tasten des S7 um den Display-Trägerrahmen gewickelt.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Durch das Ablösen dieser nervigen Soft-Tasten LED Kabel können wir endlich das Daughterboard befreien.

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    crwdns2936071:022crwdne2936071:0

    Endlich, der Moment auf den wir alle gewartet haben: das legendäre Kühlsystem im S7.

    crwdns2936071:023crwdne2936071:0

    Das Samsung Galaxy S7 erhält 3 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren).

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0