crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy S7 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:04crwdne2931653:0
Samsung Galaxy S7 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy S7 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy S7 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • With no exterior screws to be found, there can only be one form of dark matter holding this Galaxy together. Yep, that'd be glue.

  • Fortunately, it's nothing a hot iOpener can't handle.

  • We love any excuse to break out our trusty twin-suction-cupped iSclack tool, and the S7's front and rear glass panels make it a perfect target.

  • With the rear glass lifted by a smidge, we attack with an opening pick and slice apart the adhesive.

  • All in all, it's the same drill as last time—with maybe a slight increase in stickiness.

Außen sind keinerlei Schrauben zu finden, folglich muss es eine ganz bestimmte dunkle Materie sein, die dieses Galaxy zusammenhält. Jupp, es ist Kleber.

Zum Glück ist das nichts, womit ein erwärmter iOpener nicht fertig werden kann.

Uns ist jede Entschuldigung recht, um unser zuverlässiges iSclack Werkzeug mit seinen beiden Saughebern herauszuholen und die Vorder- und Rückseite aus Glas des S7 sind eine perfekte Zielscheibe.

Sobald die Rückabdeckung aus Glas ein bisschen angehoben ist, können wir mit einem Opening Pick den Kleber durchtrennen.

Alles in allem ist es die gleiche Prozedur wie letztes Mal, nur dass es vielleicht ein bisschen klebriger ist.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0