crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Kaffeemaschine reinigen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Braun Kaffeemaschine

      Dies ist eine typische, eher preisgünstige Filterkaffeemaschine. Wenn du deine Kaffeemaschine häufig benutzt, sammeln sich Rückstände und alter Kaffeesatz an. Und das willst du garantiert nicht in deinem Morgenkaffee haben, oder? Deshalb solltest du deine Maschine ab und zu reinigen.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Erste Schritte

      Als Erstes solltest du die Kaffeekanne reinigen. Du kannst sie mit warmem Wasser und Spülmittel waschen oder sie einfach in die Spülmaschine tun.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Den Wasserbehälter reinigen

      Als Nächstes kannst du nun den Wasserbehälter mit einem feuchten Küchenpapier auswischen. Das kann recht schwierig sein: Manche Wasserbehälter sind sehr schmal, sodass man nicht gut mit der Hand hineinkommt. Dann kannst du auch einen Kochlöffel nehmen oder ein anderes Instrument mit einem schmalen Griff, mit dem du das Küchentuch bewegen kannst.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Filterhalterung, Wasserauslauf und Gehäuse

      Nun solltest du dir die Filterhalterung vornehmen, in der sich eine Menge Dreck ansammeln kann. Schrubbe sie ordentlich mit einem Mikrofasertuch, das du in warmes Wasser mit Spülmittel getaucht hast. Wasche die Halterung dann gründlich ab.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Fertig!

      Deine Kaffeemaschine ist nun sauber und schmückt deine Küche mit ihrem Glanz ;-) Vor allem kannst du dich jetzt auf einen sauberen Morgenkaffee freuen. Reinige deine Maschine regelmäßig, damit sie immer hübsch aussieht und dein Kaffee besser schmeckt.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0