crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Kaffeemaschine reinigen

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
How To Clean Your Coffee Maker, Braun Coffee Maker: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 How To Clean Your Coffee Maker, Braun Coffee Maker: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
Braun Coffee Maker
  • This is your average cheap-o coffee maker. When you use these coffee makers all the time, they work up a lot of grime and old coffee ground dirt. That is definitely not what you want to be drinking with your caffeine in the mornings. Just a quick clean up every once in a while will ensure a healthier looking coffee pot, and a healthier you.

  • Let's identify the parts.

  • Water reservoir.

  • Hot water spout (over filter basket), discharges heated water over the coffee grounds in the filter.

  • Filter basket (holds the metal, paper or cloth filter). Do not put grounds directly into the basket.

  • Carafe. May be glass, or a thermal insulated carafe.

  • Warming plate.

  • On/Off Switch.

Dies ist eine typische, eher preisgünstige Filterkaffeemaschine. Wenn du deine Kaffeemaschine häufig benutzt, sammeln sich Rückstände und alter Kaffeesatz an. Und das willst du garantiert nicht in deinem Morgenkaffee haben, oder? Deshalb solltest du deine Maschine ab und zu reinigen.

Schauen wir uns erstmal die Bauteile einer typischen Filter-Kaffeemaschine an:

Wasserbehälter.

Heißwasser-Auslauf (über der Filterhalterung). Hier kommt das heiße Wasser raus, das dann im Filter mit dem Kaffeemehl landet.

Filterhalterung - hier wird der Filter aus Papier, Metall oder Tuch eingesetzt. Du solltest das Kaffeemehl nie ohne Filter in die Filterhalterung geben.

Kaffeekanne. Dabei kann es sich um eine Glaskaraffe oder eine Thermoskanne handeln.

Warmhalteplatte.

Ein-/Aus-Schalter.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0