crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 6 Plus Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
    Over the years, we've seen the iPhone evolve—and grow. It began as just the iPhone. Soon it learned how to 3G, it gained an S (it would lose and gain this every other year), and it even learned to read fingerprints. Years of hard work and dedication have made the iPhone into what it is today, the iPhone 6 Plus. Join us live as we explore this gargantuan iPhone 6 Plus.
    '''Oh, were you looking for the normal-sized iPhone 6 teardown? [guide|29213|We've got that, too].'''
    This year we're doing the iPhone 6 Plus in English, [guide|29207|Français], [guide|29209|Deutsch], [guide|29210|Español], [guide|29211|Italiano], [guide|29214|Nederlands], [guide|29212|Русский], and [guide|29208|中文].

    Follow us on [https://www.facebook.com/iFixit|Facebook|new_window=true], [http://instagram.com/ifixit|Instagram|new_window=true], or [https://twitter.com/ifixit|Twitter|new_window=true] for all the latest teardown news.
    [video|https://www.youtube.com/watch?v=65yYqoX_1As]

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Ladies und Gentlemen, die Zeit ist gekommen. Heute stehen wir inmitten weniger Auserwählter im Schatten eines Riesen, dem iPhone 6 Plus. Aber was macht dieses ungeheuerliche Telefon so besonders? Wir freuen uns, dass du nachfragst:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    News Flash aus dem Downunder:

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Bald in einem Supermarkt in deiner Nähe erhältlich: Der iPhone 6 Plus Pop-Tarts Bluetooth/NFC Lautsprecher.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Genau wie das iPhone 5s ist das iPhone 6 Plus in drei verschiedenen Farben erhältlich: Siber, Gold und Spacegrau. Natürlich haben wir uns das Goldene geholt.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Es sieht so aus, als ob sich Apple weigern würde, von den 5-Punkt Schrauben zu den guten alten Kreuzschlitzschrauben (Phillips) zu wechseln. Zum Glück haben wir unser Pro Tech Schraubenzieher Set dabei, um diese nervtötenden 5-Punkt Schrauben zu entfernen.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Es ist iSclack Zeit! Dieses praktische Werkzeug erlaubt uns, die Displayeinheit mühelos vom rückseitigen Gehäusedeckel zu entfernen.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Mit dem Entfernen der Displayeinheit erhalten wir einen ersten Blick auf das Innenleben des iPhone 6 Plus.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Die Home Button-Einheit ist mit einem Metallbügel festgemacht. Indem wir den Bügel entfernen, können wir den Home Button ganz einfach dem Front Panel Assembly entnehmen.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Die vordere Kamera ist Teil einer größeren Kabelkonfektion, die den Lautsprecher des Kopfhörers beinhaltet. Beide liegen auf dem Front Panel Assembly.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Als nächstes entscheiden wir uns dafür, die Metallplatte vom Front Panel Assembly zu entfernen.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Der nächste logische Schritt ist die Entfernung des Akkus aus dem iPhone 6 Plus.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Nach dem Aufsagen der magischen Worte, hebt sich der Akku auf mysteriöse Weise von der rückseitigen Gehäusedecke.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Das ist neu! Wir haben was Neues gefunden! Das Vibrationsmodul ist rechts des Akkus gelegen, unter der Hauptplantine.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Die hintere Kamera ist leicht mit einer Pinzette zu entfernen.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Das hat wohl einen Wackler drin.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Das Unternehmen Apple liebt es, den Fokus auf seine Kameras zu lenken, indem es das iPhone in seiner Keynote als die weltweit beliebteste Kamera bewirbt. Was also ist hinter dem Objektiv verborgen? Lass uns einen Blick wagen...

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Ein genauerer Blick in das Innere der hinteren Kamera enthüllt genau das, was wir erwartet haben: ein kleines Objektiv.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Es ist an der Zeit, dass wir die Hauptplatine, die mit einigen Schrauben sicher an der rückseitigen Gehäusedecke festgemacht ist, entfernen.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Lass uns ein paar ICs auf der vorderen Seite der Hauptplatine identifizieren:

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Mehr ICs auf der Vorderseite der Hauptplatine:

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    Rückseite der Hauptplatine:

    crwdns2936071:022crwdne2936071:0

    Weitere ICs auf der Rückseite der Hauptplatine:

    crwdns2936071:023crwdne2936071:0

    Der einzelne Lautsprecher des iPhone 6 Plus kommt als nächstes.

    crwdns2936071:024crwdne2936071:0

    Der Lightning-Steckverbindung besteht aus Kopfhörerbuchse, Lightning-Anschluss und einigen Antennenanschlüssen.

    crwdns2936071:025crwdne2936071:0

    Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf die rückseitige Gehäusedecke oben, wo eine Unmenge an Antennen wartet. Bei diesen Antennen zeigt sich jedoch, dass sie es nicht mit unserer getreuen Pinzette aufnehmen können.

    crwdns2936071:026crwdne2936071:0

    Während wir uns dem Ende der Zerlegung nähern, stoßen wir sowohl auf das Flachbandkabel des Power Buttons, als auch der Flachbandkabel-Konfektion des Lautstärkereglers.

    crwdns2936071:027crwdne2936071:0

    Da in diesem Bereich oft auf Buttons gedrückt wird, interessieren wir uns hier besonders für die einfallsreiche neue Dichtung um den Power Button.

    crwdns2936071:028crwdne2936071:0

    Wir haben den Riesen erlegt. Das iPhone 6 Plus verdient respektable sieben von zehn Punkten, eine Verbesserung im Vergleich zum iPhone 5. Das sind die Gründe:

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0