crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Kühlflüssigkeit im Mercedes W123 austauschen

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:08crwdne2931653:0
How to change Mercedes W123 coolant: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
  • The radiator is full when it reaches the bottom of the radiator fill neck.

  • It can help shorten the bleeding process if you pour in the coolant very slowly. This allows it to displace the air more effectively. You can also squeeze the upper and lower radiator hoses to "burp" the system.

  • Once you've filled the system with coolant it must be bled. To do this, start the car with the radiator cap off as shown.

  • Then, turn on the climate control to the DEF (defrost) setting. This will open the flow of coolant to move it through the heater core.

  • Run the engine until it reaches about 60°C / 140°F. You'll see bubbles from the coolant neck. If it gets low, top it off.

Das System ist voll, wenn der Flüssigkeitsspiegel am unteren Rand des Einfüllstutzens ist.

Du kannst die Entlüftung beschleunigen, wenn du die Flüssigkeit langsam hineinlaufen lässt. Dadurch kann die Luft besser entweichen. Du kannst auch den oberen und unteren Kühlerschlauch zusammendrücken, damit die Luftblasen nach oben steigen.

Wenn das Kühlsystem voll ist, muss es entlüftet werden. Starte dazu, wie gezeigt, den Motor mit offenem Kühlerdeckel.

Drehe dann den Heizungsregler in die DEF Stellung. Dadurch strömt die Kühlflüssigkeit durch die Heizung.

Lasse den Motor laufen, bis er etwa 60° C warm ist. Du kannst im Einfüllstutzen beobachten, wie die Luftblasen aufsteigen. Wenn zu wenig Flüssigkeit drin ist, dann fülle nach.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0