crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Finde eine große Arbeitsfläche
Vielleicht solltest du auf einer großen Arbeitsfläche arbeiten, da der Power Macintosh sehr groß ist.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Öffnen des Power Macintosh
Schritt 1: Benutze einen Schraubendreher um die 4 blau umkreisten Schrauben auf der Rückseite zu entfernen.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Entfernen der Grafik/Sound Karte
Zwei verschiedene Version von Grafik/Sound Karten wurden im Power Macintosh installiert. Es sollte bei beiden Modellen Flachbandkabel und Grafikausgänge geben.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Entfernen der Stromkabel
Schritt 1: Benutze deinen Zeigefinger um den Clip am Hauptstromstecker zu lösen, während du dieses vom LogicBoard ziehst.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Das LogicBoard aus der Halterung nehmen.
Stelle sicher, dass du bereits die Grafik/Sound Karte Kabel getrennt hast, bevor du das LogicBoard ausbaust.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Arbeitsspeicher installieren
3,3 V ungepufferter 100 MHz 168-Pin Arbeitsspeicher kann genutzt werden.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Einbauen des VideoRAM/SGRAM
Der VideoRAM/SGRAM Slot ist zwischen der Grafik/Sound Karte und des ROM Slots. Rot im Kasten markiert.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0