crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 Türfüllung ausbauen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Entferne zuerst den Türknopf. Drehe ihn gegen den Uhrzeigersinn heraus.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Entferne die beiden Schrauben, mit denen die Chromeinfassung am Türschloss befestigt ist. Dann löst sich die Einfassung ab, lege sie zur Seite.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Heble die schwarze Griffschale hinter dem Türgriff behutsam mit einem Flachschraubendreher heraus.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Entferne die Schraube, mit der die verchromte Einfassung hinter dem Türgriff befestigt ist.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      An den anderen drei Türen ist die verchromte Einfassung Teil der Verlängerung an der Armlehne. Ziehe die Einfassung hinter dem Türgriff heraus. Du musst dabei den Türgriff von der Tür weg ziehen, damit die Einfassung drüber geht. Sie rutscht dann an der Armlehne nach unten.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Drehe die Kreuzschlitzschraube ganz oben an der Armlehne heraus.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Die Armlehnen sind alle unten mit zwei großen Kreuzschlitzschrauben befestigt. Sie sind wie gezeigt in tiefen Löchern verborgen. Setze den Schraubendreher richtig ein, damit die Schraubenköpfe nicht rund werden und drehe die Schrauben heraus.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Bei Fahrzeugen mit manuellen Fensterhebern musst du die Kurbel abnehmen, bevor du die Türfüllung ausbauen kannst.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Nimm ein breites Hebelwerkzeug, so wie diesen Blendenentferner. Arbeite dich damit um den Rand der Türfüllung und dem metallenen Teil der Tür herum. Du wirst merken, dass die Füllung mit Plastiklämmer gehalten ist. Heble behutsam jede einzelne Klammer auf.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      An den hinteren Türen musst du den Schalter für die Fensterheber von den Kabeln abtrennen, bevor du die Türfüllung ausbauen kannst.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      Ziehe die Türfüllung nach oben und entferne sie. Ziehe sie nicht direkt von der Tür weg, sonst verbiegen sie sich, das kann nicht repariert werden. Wenn du erst nach oben und dann heraus ziehst, bleiben auch die Plastikclips an der Kartentasche unbeschädigt. (Gilt nur für die vorderen Türfüllungen, die hinteren sind im Foto zu sehen.)

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Im Bild ist eine ausgebaute hintere Türfüllung gezeigt. Beachte die weißen Plastikklammern am Rand. Es fehlen einige, es sollten mehr sein. Beachte auch, dass einige kaputt sind.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Hier eine Übersicht über die wichtigsten Bauteile der Tür (Beifahrerseite):

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0