crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Reparatur einer Lötbrücke

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Lötkolben vorbereiten

      Stelle den Lötkolben auf 300°C ein und warte, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Werkstück vorbereiten

      Finde die Lötbrücke auf der Leiterplatte.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Lötbrücke beseitigen

      Lege die Entlötlitze auf die Lötbrücke und erhitze sie. Drücke dafür den Lötkolben auf die betroffene Stelle.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Ursprüngliche Verbindung wiederherstellen

      Führe den Lötkolben an die Verbindungsstelle heran.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Lötkolben reinigen

      Die Lötspitze wird sehr heiß! Sei vorsichtig, wenn du mit dem Lötkolben hantierst.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Reparatur mit einem Multimeter überprüfen

      Verbinde das rote Testkabel (positiv) mit dem Anschluss für Spannung und Widerstand.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Bevor du die nächsten Schritte ausführst, musst du dir ganz sicher sein, dass die Platine nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn eine Spannung anliegt, kann das dein Multimeter nachhaltig schädigen!

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0