crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Whirlpool WED87HED Trockner Heizelement testen und tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Informationen zum Heizelement

      Die nächsten vier Schritte zeigen, wie du das Heizelement abtrennst.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Heizelement abtrennen

      Trenne die drei Flachstecker, die am Heizelement angebracht sind.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Heizelement prüfen

      Für diese Schritte brauchst du ein Multimeter. Wenn du nicht weißt, wie man ein Multimeter benutzt, findest du hier eine Anleitung, die dir weiterhilft

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Überprüfe den Widerstand zwischen dem oberen und unteren Anschluss.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Informationen zum Hi-Limit-Thermostat/Eingangsthermistor

      In den folgenden vier Schritten wird beschrieben, wie du den Grenzwertthermostat und den Einlassthermistor trennst und ausbaust.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Trenne die Hi-Limit-Thermostat/Eingangsthermistor-Einheit ab

      Ziehe die Flachstecker gerade ab, um den Teil des Hi-Limit-Thermostats/Eingagngsthermistors abzuziehen.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Eingangsthermistor abtrennen

      Löse den Stecker des Eingangsthermistors, indem du die schwarze Verriegelungslasche mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher oder einem Spudger anhebst.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Obergrenze-Thermostat/Eingangsthermistor lösen

      Entferne die beiden 12,8 mm langen Blechschrauben, mit denen der Obergrenze-Thermostat/Eingangsthermistor befestigt ist, mit einem 1/4 Zoll Schraubendreher für Muttern.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Obergrenze-Thermostat/Eingangsthermistor ausbauen

      Entferne das Gerät, indem du es gerade aus der Montageöffnung herausziehst.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Informationen zum Wärmeschutzschalter

      Die folgenden drei Schritte zeigen, wie du den Wärmeschutzschalter ausbauen kannst.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Wärmeschutzschalter abtrennen

      Ziehe die beiden Flachstecker des Wärmeschutzschalters gerade aus ihren Schlitzen, um sie abzutrennen.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Wärmeschutzschalter lösen

      Benutze einen 1/4 Zoll Schraubendreher, um die beiden 12,8 mm langen Blechschrauben auszubauen, mit denen der Wärmeschutzschalter befestigt ist.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Wärmeschutzschalter ausbauen

      Baue den Wärmeschutzschalter aus, indem du ihn vom Heizgehäuse abhebst.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Heizgehäuse-Abdeckung lösen

      Benutze einen 1/4 Zoll Schraubendreher, um die vier 12,8 mm langen Blechschrauben auszubauen, mit denen die Abdeckung des Heizgehäuses befestigt ist.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0 — Heizgehäuse-Abdeckung ausbauen

      Zieh dir Handschuhe an, bevor du weitermachst, da die Abdeckung des Heizgehäuses scharf ist.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0 — Heizelement ausbauen

      Hebe das Heizelement aus den Schlitzen im unteren Teil des Heizgehäuses heraus.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0