crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Google Pixel Buds A-Series Motherboard tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Gehäuse öffnen

      Stelle dein Heißluftgebläse auf niedrige Temperatur ein und erwärme damit den Kunststoff rund um die Naht herum. Allzuviel ist nicht nötig.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Board entfernen

      Bei diesem Gehäuse blieben die Buds verbunden, auch wenn sie sich im Gehäuse befanden. Wenn das Gehäuse am Stromanschluss angeschlossen war, funktionierte alles wie erwartet. Deswegen würde das Board ausgetauscht.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Flachbandkabel abtrennen

      Um das Board auszutauschen, muss noch das Flachbandkabel abgetrennt werden.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Obere Hälfte zerlegen

      Wenn du auch noch die obere Gehäusehälfte zerlegen möchtest, schaue dir die folgenden Schritte an. Anderenfalls kannst du die Platine austauschen und das Gehäuse wieder zusammenzubauen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      An jeder Seite müssen zwei Rasten gelöst werden, dann kann das durchsichtige Kunststoffteil vom Rest abgetrennt werden.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Magnetsensor überprüfen

      Jetzt kommst du an das Flachbandkabel heran, mit dem die Kontakte für die Buds oben angeschlossen sind.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0