crwdns2935425:03crwdne2935425:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
Schritt 2 (Option 1) überprüfen
-
Das Netzteil kann / sollte nach der Reparatur mit Last überprüft werden.
-
Die Versorgung (12V) an "Ext. Bat" und GND anschließen.
-
Freigabesignal mit 3,3V an Pin 5 (gelb) anschließen. Bei "Int. Bat" wäre das Pin 4
-
Am Ausgang (Krokoklemme grün und gelb) sollten nun 25V im Leerlauf anliegen. Bei Belastung des Ausgangs mit einem 10 Ohm Widerstand sollte die Leitungsaufnahme ~100 Watt betragen.
-
Bei Belastetem Ausgang sieht die Ansteuerung der MOSFET Gates wie in dem Oszibild aus
-
Bevor ich aber soweit gekommen bin, mussten in meinem Fall noch folgende Bauteile ersetzt werden: Der PWM Generator Tps40090, ein Gate Treiber UCC27324 und ein Feedback Widerstand 2R29 mit 200 Ohm
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0