crwdns2933423:0crwdne2933423:0

How to make real espresso

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Wie man richtigen Espresso zubereitet, Vorbereitung der Siebträger Maschine: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Wie man richtigen Espresso zubereitet, Vorbereitung der Siebträger Maschine: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Wie man richtigen Espresso zubereitet, Vorbereitung der Siebträger Maschine: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Vorbereitung der Siebträger Maschine
  • Bevor es zum eigentlich Vergnügen des Kaffebrühens geht, muss man sicherstellen, dass die Maschine heiß genug ist und somit Betriebstemperatur (116-117 Grad) erreicht. Dies lässt sich an drei Parametern erkennen:

  • 1) die Temperatur unter dem Auffangbehälter für das Restwasser

  • 2) links an der Druckanzeige für den Steam (auf deutsch Milchaufschäumer)

  • 3) rechts an der Druckanzeige für den Brührotor

  • In der Regel heizt der Siebträger sich innerhalb 15-20 Minuten auf Betriebstemperatur auf.

  • Nach dem die Betriebstemperatur (116-117 Grad) erreicht worden ist, sollte man zwei weitere Schritte schnell nachgehen

  • Vorgang 2-3 mal wiederholen

Before proceeding to the actual pleasure of brewing coffee, you need to make sure that the machine is hot enough and thus reaches operating temperature (116-117 degrees). This can be seen from three parameters:

1) the temperature under the drip tray for the residual water.

2) on the left, the pressure indicator for the steam (in German: Milchaufschäumer)

3) on the right at the pressure indicator for the brewing rotor.

Normally, the portafilter heats up to operating temperature within 15-20 minutes.

After the operating temperature (116-117 degrees) has been reached, you should quickly follow two additional steps

Repeat the process 2-3 times

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0