crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 13 Pro Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Während das normale und das mini mit einem Teil der coolen neuen Technologie dieser Generation ausgestattet wurden, hat das iPhone 13 Pro alles gekriegt. Auf dem Menü steht:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Verglichen mit dem 13 Pro Max ist dieses kleine Pro genau richtig für unseren Teardown. Es kommt immer nur auf die inneren Werte an!

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Gut, dass wir wochenlang das Öffnen und Schließen unseres 12 Pro geübt haben! Das 13 Pro erbt glücklicherweise eine unserer Liebling-Öffnungsprozeduren. Das Display lässt sich wieder wie ein Buchdeckel öffnen. Ein ... etwas klebriger Buchdeckel.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Sehen wir uns mal die Unterschiede zwischen dem 13 Pro (links) und dem 12 Pro (rechts) an. Zunächst einmal ist der Ohrhörer-Lautsprecher nicht mehr am Display befestigt! Das erleichtert den Austausch des Displays, erschwert aber den Austausch des Ohrhörer-Lautsprechers (mehr dazu später!)

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Schau mal Apple, wir können auch mit dem Fokus spielen! Unser filmisches Können zeigt das LiDAR-Modul, das argwöhnische Blicke auf die große Kamera-Dreiergruppe wirft.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Mithilfe des Moray Driver Kits holen wir den Lautsprecher und die Taptic Engine heraus, um an den Akku zu kommen!

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Das geschichtete Logic Board ist sogar noch winziger als letztes Jahr, und leider ist der SIM-Kartenleser jetzt mit dem Logic Board verschweißt (sehr traurig). Mal sehen, welche Chips hier auf der Oberfläche so zu finden sind:

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    In diesem Fall ist es einmal von Vorteil, heiße Luft zu pusten. Hier ist, was wir in diesem Silizium-Sandwich finden:

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Oben finden wir den verlegten Ohrhörer-Lautsprecher, komplett mit einer niedlichen kleinen Nase. Diese Nase befindet sich zwischen der Frontkamera und der Face ID-Hardware und ist mit einem Kanal verbunden, der den Ton aus dem oberen Teil des Displays leitet.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Bezüglich der Frontkamera: Der Punktprojektor ist in diesem Jahr von der Kante zur Mitte des Moduls gewandert, aber er birgt auch ein kleines Geheimnis.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Warnung vor Photosensibilität: Dieses Video enthält blinkende Lichter und ist für lichtempfindliche Zuschauer möglicherweise nicht geeignet.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Das wars auch schon mit dem heutigen Teardown. Sollten wir etwas übersehen haben, wirst du es am ehestens hier finden: Schau dir unsere 360-Grad-Röntgenaufnahme an.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Das sind eine Menge neuer Dinge in einem bekannt aussehenden Smartphone! Bis jetzt haben wir gesehen:

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Fazit

    Das iPhone 13 Pro erhält 6 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0