crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Microsoft Surface Pro X Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
    Less than a month after dropping the new Surface Pro 7, Microsoft is back with the even-newiernewer Surface Pro X—a fresh design with hints of improved repairability. On any other Surface teardown, we’d be braced for some serious pain—but since ripping into the [guide|127277|Surface Laptop 3], we’re cautiously optimistic here. Bring on the era of repairable tablets, Microsoft—we’re ready. Let’s see what you’ve got.
    For more teardowns, behind-the-scenes content, and the latest-and-greatest repair news, check out our [https://www.youtube.com/channel/UCHbx9IUW7eCeJsC4sBCTNBA|YouTube channel]—and be sure to follow us on [http://instagram.com/ifixit|Instagram], [https://twitter.com/ifixit|Twitter], or [https://www.facebook.com/iFixit|Facebook], and subscribe to our [http://createsend.ifixit.com/h/r/0CB34AA2381CF97A|newsletter].

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Abgesehen vom hübschen Ständer sind wir uns nicht so ganz sicher, was uns erwartet, und das ist auch gut so. Unsere Teardown-Einheit verfügt über folgende technische Daten:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Im Gegensatz zum recht repetitiven Surface Pro 7, das letzten Monat auf den Markt kam, ist das Pro X völlig neu konzipiert worden, und das ist seit Jahren das erste Mal. Und es hat auch eine neue Modellnummer: 1876.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Wenn der Ständer hochgeklappt ist, ist zu sehen, dass das Pro X mit einem dünneren Scharnier ausgestattet ist, was wahrscheinlich zu seiner geringeren Dicke beiträgt.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Aber zuerst versuchen wir mit einem Saugheber, das Display nahe am Lautsprechergitter anzuheben.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Obwohl dieser Öffnungsvorgang relativ schmerzlos war, bleibt er nicht ohne Hindernisse: Unten am Display befinden sich ein paar Flachbandkabel, die unseren Schneidewerkzeugen gefährlich nahe sind.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Wir sind mit unserem kompletten Pro Tech Toolkit angetreten, aber wir brauchen nur ein einziges Torx-Bit, um die Schrauben am Kühlkörper zu entfernen.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Hier ist, was wir gefunden haben:

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Auf der Rückseite der Platine gibt es kein interessantes Silizium, aber wir können nicht umhin auf, den seltsamen silbernen Schaltdraht, der daran hängt, aufmerksam zu werden. Moment mal, das Ding sieht irgendwie bekannt aus.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Wir sind ja daran gewöhnt, dass die Ständer in Surface Pros über eine clevere Mechanik verfügen, aber dieses Mal haben sie sich selbst übertroffen.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Und hier sind die technischen Daten des Akkus! Wir haben mit dem letzten, total verklebten Microsoft Akku so lange gerungen, dass wir dieses Mal klüger sind, und uns nicht mit ihm anlegen, sondern ihn ganz einfach in Ruhe lassen.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Fertig! Das war's Leute. Hier sind all die kleinen Einzelteile von diesem Surface.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Fazit

    Das Surface Pro X von Microsoft erhält 6 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0