crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro (15 Zoll, 2019, Touch Bar) Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:06crwdne2931653:0
MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Now that we have some context, let's go layer by layer through the key components of 2019's butterfly switch:

  • Topping it all off is the key cap. This has a handy label to tell users which key is broken.

  • The hinged white bracket is the "butterfly" mechanism controlling the key's motion—stabilizing it so as to travel up and down without tilting or wobbling.

  • Nesting within that bracket is a transparent cover that flexes with each key press, while keeping contaminants away from the dome switch underneath. The black dot at its center concentrates the force of your key press onto the switch.

  • The main character of this assembly is the springy metal dome switch. It deforms when the key is pressed, bridging the board's six contacts—and then bounces back when you release the key.

  • Underneath the dome switch are six metal pads. A keystroke registers whenever the top center pad is shorted to any of the other five pads.

  • To wrap it up, the silicone membrane covers the butterfly mechanism to keep debris from getting in and jamming it.

Jetzt, da wir das Ganze ein bisschen geschichtlich eingeordnet haben, wollen wir mal Schicht für Schicht durch die butterweichen Komponenten dieser 2019er Tastatur schneiden:

Bedeckt wird das Ganze durch die Tastenkappe. Diese hat ein praktisches Etikett, damit der Betroffene gleich weiß, welche Taste kaputt ist.

Die klappbare weiße Halterung ist der "Butterfly"-Mechanismus, der die Bewegung der Taste steuert und sie so stabilisiert, dass sie beim Anschlag nicht wackelt oder verkantet.

In diese Halterung integriert ist eine transparente Abdeckung, die sich bei jedem Tastendruck biegt und gleichzeitig Verunreinigungen vom darunter liegenden Kuppelschalter fernhält. Der schwarze Punkt in der Mitte bündelt die Kraft des Tastendrucks auf den Schalter.

Der Hauptbestandteil dieser Baugruppe ist der federnde Metallkuppelschalter. Er verformt sich, wenn die Taste gedrückt wird, überbrückt die sechs Kontakte der Platine und federt dann zurück, wenn die Taste wieder losgelassen wird.

Unter dem Kuppelschalter befinden sich sechs Metallpads. Wenn das obere mittlere Pad mit einem der anderen fünf Pads kurzgeschlossen wird, wird ein Tastendruck registriert.

Zu guter Letzt bedeckt die Silikonmembran den Butterfly-Mechanismus, damit keine Fremdkörper eindringen und die Taste blockieren können.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0