crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro (15 Zoll, 2019, Touch Bar) Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Onward to the keyboard! Let's recap this butterfly's metamorphosis so far.

  • After making its debut in the 2015 Retina MacBook, the butterfly keyboard landed on the MacBook Pro line for the first time in 2016 (pictured at left).

  • Designed to be super thin while accommodating off-center key presses, the keyboard proved controversial because of its extremely short throw—but soon proved unreliable as well.

  • In summer of 2018, Apple launched a repair program, privately blaming dust for jamming the keys—and released updated models with a silicone membrane protecting the key switches (middle image). But problems have persisted.

  • Lastly, 2019's butterfly switch revision keeps the silicone membrane, but tweaks the materials in the springy metal dome and the plasticky material that covers it.

Und jetzt endlich weiter zur Tastatur! Hier mal die Zusammenfassung der bisherigen Metamorphose dieses Schmetterlings:

Nachdem die Schmetterlingstastatur ihre Premiere im Retina MacBook2015 gefeiert hatte, kam sie 2016 erstmals auch in der MacBook Pro Linie zum Einsatz.

Die Tastatur wurde so konzipiert, dass sie superdünn ist und gleichzeitig auch Tastendrücke unterstützt, die nicht genau mittig sind, war aufgrund ihres extrem schnellen Anschlags schnell umstritten - und hat sich dann auch noch als unzuverlässig erwiesen.

Mit einiger Verspätung gab Apple im Sommer 2018 die Fehler zu, dabei gaben sie dem Staub die Schuld am Klemmen der Tasten. Kurz darauf wurden die aktualisierten Modelle mit einer zusätzlichen Silikonmembran zum Schutz der Tastenschaltungen veröffentlicht (mittleres Bild). Aber die Probleme waren damit nicht aus der Welt.

Zuletzt wurde die Butterfly-Tastatur jetzt 2019 überarbeitet, dabei wird nach wie vor die Silikonmembran verwendet, aber auch die Materialien in der federnden Metallkuppel und in deren plastikartigem Überzug überarbeitet.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0