crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Huawei P30 Pro Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
Huawei P30 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Huawei P30 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Huawei P30 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • As we begin our teardown, we notice an extremely tight gap between the frame and the back glass, barely noticeable to the naked eye.

  • Manufacturing tolerances seem to keep shrinking—making it more difficult to open many of these glued-shut devices. Is this the price for IP68?

  • With a little heat, the iSclack, and an opening pick, we manage our way through the back cover adhesive.

  • Of course, the back cover is made of glass to increase the crackability rating of the device make wireless charging possible.

Gleich zu Beginn unseres Teardowns stellen wir fest: Der Spalt zwischen Rahmen und Rückglas ist so extrem schmal, dass man ihn mit bloßem Auge kaum erkennen kann.

Die Fertigungstoleranzen scheinen immer weiter zu schrumpfen, was das Öffnen vieler dieser verklebten Geräte zunehmend erschwert. Ist das der Preis für eine IP68 Bewertung?

Mithilfe von etwas Hitze, dem iSclack und einem Plektrum bahnen wir uns einen Weg durch den Kleber der Rückabdeckung.

Natürlich ist die Rückabdeckung aus Glas, um das Bruchrisiko des Gerätes zu erhöhen eine drahtlose Ladung zu ermöglichen.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0