crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy S10 und S10e im Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
    After the iPhone’s sudden foray into [guide|98975|Roman] [guide|113021|numerals], we half expected Samsung to give us a Galaxy SX. But here we are, with the all-too-predictably-named S10 and S10e. Are they really as plain as their names suggest? Only one way to find out—time for a teardown!
    For even more exciting news and teardowns, follow us on [link|https://twitter.com/ifixit|Twitter], [link|http://instagram.com/ifixit|Instagram], and [link|https://www.facebook.com/iFixit|Facebook]. For iFixit delivered, check out our [link|http://createsend.ifixit.com/h/r/0CB34AA2381CF97A|newsletter].

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Was macht das "e" im S10e im Vergleich zum S10 aus? Ein Blick auf die Spezifikationen könnte vielleicht aufschlußreich sein:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Die monolithischen Fassaden dieser Smartphones offenbaren auf den ersten Blick nicht viel, außer den gebogenen Displaykanten am S10 und am 10+.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Obwohl alle diese Smartphones ein ähnliches Äußeres aufweisen, verfügt das kostengünstige S10e über eine deutlich größere Einschalttaste, die den konventionellen, kapazitiven Fingerabdrucksensor beherbergt.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Ein neues und verbessertes Smartphone kann auch besser geöffnet werden ... oder auch nicht. Wieder einmal müssen wir uns mit Hitze und unserem treuen iSclack an die Arbeit machen.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Es trennen uns nur ein paar Standard-Kreuzschlitzschrauben von den interessanten Innenteilen. Mit unserem Marlin Schraubendreherset sind wir bestens ausgerüstet, aber wir sind trotzdem froh, dass Samsung bis jetzt nur eine Schraubenart benutzt hat.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Die Kopfhörerbuchsen von Samsung sind nur etwa 12 mm hoch und 8 mm breit und sie sind 100% modular, was wir gut finden. Schade, dass in einem iPhone oder wenigstens einem iPad dafür kein Platz ist.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Wir werfen einen Blick unter das Motherboard und entdecken ein paar coole Sachen.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Als nächstes entfernen wir die Hauptkamera-Baugruppe von der Platine, sie ist in einen gelben Plastikrahmen eingesetzt, wahrscheinlich ABS oder Nylon in seiner natürlichen Farbe. (Es hat ein bisschen was von den 80er Jahren, aber das stört uns nicht.)

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Nach den Wärmeleitpads und den Kameras, wenden wir uns jetzt den Chips zu! Auf der Vorderseite der Motherboards (oben: S10e, unten: S10) entdecken wir Folgendes:

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Samsung gibt wie immer sein Bestes und hat auf der Rückseite noch mehr Silizium daraufgetan:

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Zeit für den Akku! Es ist wenig überraschend, dass diese beiden Akkus sehr fest an ihren Mittelrahmen verklebt sind, und dass keinerlei Zuglaschen in Sicht sind.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Da nichts anderes mehr übrig bleibt, machen wir uns wagemutig an den Ausbau dieser empfindlichen Displays.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Der Ausbau des flachen Displays des S10e ist nur ein bisschen weniger gruselig als der des gebogenen S10 Displays. Leider bezweifeln wir, dass diese beiden Displays je noch einmal Fortnite spielen werden.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Diese super dünnen von Samsung hergestellten Displays fungieren als ein weiteres Mittel zum Wärmemanagement, unterstützt von Kupfer- und Graphit-Schichten, um die durch andere Komponenten erzeugte Wärme im Inneren des Smartphones abzuleiten.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Wir haben zwei ganze Smartphones für euch auseinandergebaut, aber falls du es eilig hast ist hier die Kurzfassung:

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0 — Fazit

    Das Galaxy S10 und das S10e, beide von Samsung, erhalten beide je 3 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am Einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0