crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy S10 und S10e im Teardown

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Samsung Galaxy S10 and S10e Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Samsung Galaxy S10 and S10e Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • What exactly puts the "e" in S10e, and keeps it out of the S10? Let's see if the specs tell us anything:

  • Super AMOLED Infinity-O displays—5.8" (2280 × 1080) on the S10e and 6.1" (3040 × 1440) on the S10

  • Qualcomm Snapdragon 855 processor (or Samsung Exynos 9820 in some regions)

  • 10-megapixel selfie camera and a rear-facing camera, with one dual-aperture 12 MP wide-angle module and one 16 MP ultra wide module—plus, the S10 gets one additional 12 MP telephoto module

  • A conventional fingerprint sensor in the S10e's side button, vs. the new ultrasonic fingerprint sensor hidden under the S10's display

  • Headphone jack and microSD card slot

  • IP68 water/dust-resistance rating

Was macht das "e" im S10e im Vergleich zum S10 aus? Ein Blick auf die Spezifikationen könnte vielleicht aufschlußreich sein:

Super AMOLED Infinity-O Displays—5,8" (2280 × 1080) beim S10e und 6,1" (3040 × 1440) beim S10

Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor (bzw je nach Region Samsung Exynos 9820 )

10 Megapixel Selfie Kamera und eine Rückkamera mit einem 12 MP Weitwinkelmodul mit doppelter Blende und einem 16 MP Ultra-Weitwinkelmodul—außerdem hat das S10 zusätzlich noch ein 12 MP Teleobjektivmodul

In der Seitentaste des S10e befindet sich ein konventioneller Fingerabdrucksensor, im Gegensatz dazu verfügt das S10 über den neuen Ultraschall-Fingerabdrucksensor, der sich unsichtbar unter dem Display befindet.

Kopfhörerbuchse und microSD Kartenslot

IP68 Bewertung gegen Staub und Wasser

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0