crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Apple Watch Series 4 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:09crwdne2931653:0
Apple Watch Series 4 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Apple Watch Series 4 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Apple Watch Series 4 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Here we have the component responsible for shaking things up—the Taptic Engine, also known as an electromagnetic oscillating linear actuator.

  • Compared to the shakers of yore, this is a much thinner design, but it's also longer.

  • Even this smaller engine takes up a lot of room in this tiny device—room that could have gone to a bigger battery, but Apple seems to feel physical feedback is very important.

  • Android device makers? Not so much.

Hier haben wir die Komponente, die für die Vibrationen verantwortlich ist - die Taptic Engine, auch bekannt als elektromagnetisch schwingender Linearantrieb.

Im Vergleich zu den früheren Modellen ist hier die Bauform viel dünner, aber auch länger.

Aber sogar mit der geringeren Größe nimmt sie immer noch viel Platz in diesem winzigen Gerät in Anspruch - dieser Raum hätte für einen größeren Akku verwenden werden können, aber Apple hatte wohl das Gefühl, dass physisches Feedback sehr wichtig ist.

Teilen Android-Gerätehersteller diese Einschätzung? Offenbar nicht wirklich.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0