crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Apple Watch Series 4 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:010crwdne2931653:0
Apple Watch Series 4 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Apple Watch Series 4 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • Next up, we surgically remove the new noisemaker—that's alleged to be 50% louder, and maybe harder, better, faster?

  • Now that the microphone has migrated over near the digital crown, the speaker can take advantage of that space for more volume.

  • A silicone gasket seals the speaker to make its water-expelling magic possible, much like it did on last year's version.

  • The little black “eye” adjoining the speaker may be a barometric sensor, cleverly using the speaker grille’s access to the outside atmosphere. Since it no longer needs its own unsightly hole in the chassis as it did in Series 3, this is a victory for Jony Ives everywhere.

  • Update: It turns out there's a tiny tunnel from the air vent we saw in Step 3, passing through the chassis and right into the path of this little sensor. So it probably doesn't need any help from the speaker grille, but we still think it's most likely a barometer.

Als nächstes entfernen wir operativ den neuen Krachmacher – er soll ja 50% lauda sein.

Nachdem das Mikrofon nun rüber in die Nähe der digitalen Krone gewandert ist, kann der Lautsprecher den freigewordenen Platz für sich nutzen und voll aufdrehen.

Ähnlich wie bei der Version vom letzen Jahr wird der Lautsprecher durch eine Gummidichtung abgedichtet, was ihm den Wasserspucker-Trick ermöglicht.

Das kleine schwarze „Auge“ neben dem Lautsprecher könnte ein barometrischer Höhenmesser sein, der geschickt das Lautsprechergitter als Zugang zur Außenatmosphäre nutzt. Da es keine eigene unschöne Öffnung im Rahmen mehr benötigt, wie das bei der Series 3 der Fall war, ist das ein Sieg für alle Jony Ive unter uns.

Update: Wir haben einen kleinen Kanal gefunden, der von der Lüftungsöffnung aus Schritt 3 durch den Rahmen genau zu diesem kleinen Sensor verläuft. Wahrscheinlich benötigt er deshalb keine Hilfe durch das Lautsprechergitter, wir vermuten aber immer noch, dass es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Barometer handelt.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0