crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone XS und XS Max Teardown

crwdns2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdne2931527:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:014crwdne2931653:0
iPhone XS and XS Max Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 iPhone XS and XS Max Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 iPhone XS and XS Max Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • What was revolutionary last year is quickly becoming standard equipment—both the XS and the XS Max come equipped with a sensor array for Apple's fancy Face ID technology.

  • Time to fish out the noisemakers! The Taptic engine and loudspeaker come out in an assembly, but easily separate for modular replacement.

  • The XS Max features a slightly beefier set of feedback units, but both Taptic engines follow the same designs of yore.

  • Speaking of same, the earpiece speaker assemblies match almost identically across the XS and XS Max, with just a bit of extra speaker volume for Max.

Was im vergangenen Jahr noch revolutionär war, ist heute selbstverständlich. Sowohl das XS als auch das XS Max sind mit einer Sensorleiste für Apples schicke 3D Face ID ausgestattet.

Zeit, die Krachmacher herauszufischen! Taptic Engine und Lautsprecher lassen sich als eine Einheit entfernen, aber einfach voneinander trennen und getrennt austauschen.

Das XS Max verfügt über ein etwas massiveres Set an Feedback-Einheiten, aber beide Taptic Engines haben das gleiche Design wie früher.

Wo wir schon beim Thema sind, die Ohrhörer-Lautsprecher sind beim XS und beim XS Max fast identisch, außer dass beim Max etwas mehr Lautsprechervolumen vorhanden ist.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0