crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Nachdem wir letztes Jahr eine kompletten Überarbeitung hatten kommt uns das neue iPhone sehr bekannt vor – Apple scheint den Ticktack-Update Kreislauf wieder aufgenommen zu haben. Soviel wissen wir schon:
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Wir sind jetzt nicht so die Typen, die immer nach dem Äußeren gehen, aber bei diesen Abdeckungen aus Gorilla Glas deutet bisher echt nichts auf wesentliche Veränderungen im Vergleich zum letzten X hin.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Hier haben wir alle unsere 10er mal aufeinandergestapelt.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Apple hat zwar dieNamensgebung verändert, aber glücklicherweise nicht die Öffnungsprozedur.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Wir sind bei diesem 2-in-1 Teardown ein bisschen unterbesetzt, also haben wir einen lokalen Experten hinzugezogen, der uns hilft, die iPhones zu öffnen.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Auf der Suche nach Anzeichen für einen verbesserten Schutz vor Staub, Wasser und Schmutz richten wir unser Augenmerk auf die größte unversiegelte Öffnung im Gerät – den SIM-Kartenslot.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Wir haben diese Art von Logic Board schon einmal gesehen, und haben Erfahrung darin, dieses PCB Sandwich auseinanderzunehmen. Lass uns nachsehen, was sich auf der obersten Schicht befindet (XS links, XS Max rechts):
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Computer, Zoom auf die Unterseite der obersten Platine!
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Beim Weitersuchen finden wir das RF Board (XS links, XS Max rechts):
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
RF Board Teil zwei:
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Jetzt zu den Kameras! In "S"-Jahren ist oft Zeit für ein Kamera-Update und Apple hat eine Menge zu diesen neuen Sensoren zu sagen.
crwdns2936071:012crwdne2936071:0
Nachdem wir das Gehirn und die Augen seziert haben, werfen wir einen Blick auf die Muskeln, die diese iPhones antreiben.
crwdns2936071:013crwdne2936071:0
Schauen wir uns das Akku-Origami von Apple doch mal genauer an:
crwdns2936071:014crwdne2936071:0
Was im vergangenen Jahr noch revolutionär war, ist heute selbstverständlich. Sowohl das XS als auch das XS Max sind mit einer Sensorleiste für Apples schicke 3D Face ID ausgestattet.
crwdns2936071:015crwdne2936071:0
Ganz unten im iPhone finden wir noch ein paar schöne Display-Chips und einen ganzen Haufen winziger Kabel.
crwdns2936071:016crwdne2936071:0
Unser Synchron-Teardown ist abgeschlossen.
crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Fazit
Das iPhone XS und XS Max erhalten beide 6 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0