crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Wenn der Kaffee nur noch in die Wanne läuft und nicht in die Tasse, kann das Drainageventil kaputt sein. Du kannst es mit neuen Dichtungen revidieren oder einfach austauschen.
Diese Anleitung kann auch bei anderen Siemens/Bosch-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von Nivona, Melitta und Miele helfen – die Modelle sind ähnlich aufgebaut.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne den Wasserbehälter, die Brühgruppe und die Tropfschale mit Tresterbehälter.
-
Entnehme mit einem Löffel soviel der Kaffeebohnen wie möglich aus dem Kaffeebohnenbehälter.
-
-
-
Entferne die beiden Torx T10 Schrauben auf der Oberseite.
-
-
-
Entferne sieben Torx T10 Schrauben auf der Rückseite.
-
Die beiden Schrauben unten an der Vorderseite können bleiben.
-
-
-
Drücke mit einem Flachschraubendreher in die Öffnungen auf der Seite mit dem Wassertank. Dadurch werden die Rasten der Oberseite gelöst.
-
Drücke mit dem Flachschraubendreher in die Öffnung auf der Seite mit der Brühgruppe. Dadurch wird die letzte Raste der Oberseite gelöst.
-
Hebe die Oberseite ab.
-
-
-
-
Schiebe das Seitenteil der Brühgruppe etwa 2 cm nach hinten. Das klemmt manchmal etwas und du brauchst etwas Kraft.
-
Ziehe die beiden Flachstecker am Netzschalter ab.
-
Nimm das Seitenteil mit der Brühgruppe ab.
-
-
-
Verfahre genauso mit dem Seitenteil auf der anderen Seite.
-
Ziehe den Schlauch vom Wasserbehälter zur Pumpe ab.
-
Entnimm das Seitenteil.
Hallo, das ja ganz tolĺ erklärt. Ich brauchte ein Bild von dem Elektronicteil wo man die Kabel sieht in welcher Buchsen Sie stecken.Danke.
Bei den anderen Anleitungen vielleicht, z.B. der hier: Siemens Surpresso Compact Mikroschalter am Antrieb austauschen, Schritt 10 ?
-
-
-
Greife von vorne in die Maschine und drehe den Expansionsbehälter etwa 60 Grad nach rechts und ziehe ihn ab.
-
-
-
Drehe fünf Torx T10 Schrauben heraus, welche den Antrieb befestigen.
-
-
-
Drücke den Antrieb von der Seite der Brühgruppe aus nach links. Achte dabei auf diverse Kabel.
-
Lege den Antrieb auf die Seite. Löse den Wasseranschluss oben, indem du die Klammer herausziehst und den Schlauch abziehst. Achte auf den O-Ring am Schlauchende, tausche ihn eventuell aus.
-
-
-
Nun liegt das Drainageventil offen da.
-
Entferne die Feder am unteren Ende des Ventils.
-
Hebe das obere graue Teil des Ventils heraus. Schiebe das helle Teil des Ventils etwas nach unten und hebe es heraus.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935229:05crwdne2935229:0
crwdns2947412:05crwdne2947412:0
Hi, will be a issue if i will cancel the valve by removing the cam and setting up the position as water will go straight away to brew?
Do I understand it right: you want to use the surpresso without a drainage valve? I think it's impossible. Swap it, it's rather cheap.
VauWeh -
Hat sehr gut geklappt! Hatte kurz Streit mit der Brühgruppe, aber ich habe dann gewonnen. Danke, sehr hilfreiche Anleitung. Manchmal muss man sich bloß trauen...
Freut mich. Genau dafür ist iFixit da.
VauWeh -
Coffee machine did not make coffee, I heard that there was some valve that had trouble opening. I first replaced the 'other' valve; that did not help. After replacing this valve, the coffee machine is back up for a week now.
Thanks!