crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Wenn das Drainageventil nicht richtig geöffnet wird, ist das wahrscheinlichste Fehlerbild folgendermaßen: nach dem Spülen wird der Druck nicht von der Brühgruppe genommen, der Brühgruppenmotor versucht weiter zu arbeiten, hört sich sehr gequält an. Dieser Vorgang wiederholt sich einige Male. Der Drainagemotor kann recht einfach ausgebaut werden. Oft kann er wieder in Gang gesetzt werden und es ist nicht nötig, ihn auszutauschen.
Hinweis: bei der J5 ist kein Drainagemotor verbaut, sondern ein Elektromagnet. Benutze zum Austausch diese Anleitung.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne den Wassertank und die Tropfschalen. Hole alle Kaffeebohnen aus dem Vorratsbehälter.
-
-
-
Klappe den Deckel über dem Bohnenbehälter hoch.
-
Drehe die beiden Schlitzschrauben im Bohnenbehälter heraus. Die Schrauben haben einen Haltering aus Gummi und fallen nicht heraus.
-
Entnimm den Bohnenbehälter.
Bei mir war nur die auf dem Foto gezeigte Schraube vorhanden, habe dann die 2. gesucht....gab es aber nicht. Es scheint also mehrere Ausbaustufen der Maschine zu geben ;-)
-
-
crwdns2935267:0crwdne2935267:0iFixit Precision 4 mm Screwdriver Bit$2.99
-
Die obere Abdeckung ist mit Ovalkopfschrauben befestigt. Drehe sie heraus.
-
-
-
Entferne auch die beiden Ovalkopfschrauben unter dem Pulverfachdeckel.
-
-
-
Nun kannst du die obere Abdeckung ringsum freihebeln.
-
Hebe die obere Abdeckung ab, das klemmt meistens etwas.
-
-
-
-
Stelle die Maschine so, dass die Rückseite zu dir zeigt.
-
Drehe das Jurazeichen wenige Grad gegen den Uhrzeigersinn. Wenn es schwer geht, dann benutze einen kleinen Saugheber.
-
Entferne das Jurazeichen.
-
-
-
Unter dem Zeichen findest du zwei Torx T15 Schrauben. Drehe sie heraus.
-
Ziehe die Chromblende zuerst vorsichtig oben ein wenig heraus, drücke sie dann nach unten und lege sie zur Seite.
-
-
-
Entferne die Torx T15 Schraube am Seitenteil mit dem Wasserbehälter.
-
-
-
Ziehe das rechte Seitenteil ein wenig zur Rückseite hin.
-
Nimm das Seitenteil ab.
-
-
-
Ziehe das linke Seitenteil ein wenig zur Rückseite hin und nimm es ab.
-
-
-
Der Drainagemotor an der J6 und folgende ist mit zwei Torx T15 Schrauben befestigt. Drehe sie heraus und ziehe den Motor heraus.
-
Lasse die Kabel am Motor zunächst angeschlossen. Löse einen Spülvorgang aus und beobachte, ob der Stift vor- und zurück fährt. Wenn nicht, ist das Getriebe blockiert. Eventuell kannst du es mit nachfolgenden Schritten in Gang bringen.
-
-
-
Das Getriebe (das schwarze Kunststoffteil) ist am metallenen Motorblock mit vier Metalllaschen befestigt. Biege die Laschen mit einem kleinen Schraubendreher gerade.
-
Ziehe das Getriebe vom Motorblock ab.
-
-
-
Drehe den Anker des Motors und halte den Stift dabei fest. Prüfe, ob sich der Stift hin und her bewegt.
-
Wahrscheinlich ist die Blockade damit schon gelöst. Fette die Schnecke (und den Stift) wieder etwas ein. Stelle sie so, dass sie etwa 3 mm herausschaut.
-
Baue den Motor wieder zusammen und biege die Haltelaschen am Metallgehäuse wieder um, bis es fest sitzt.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2947412:04crwdne2947412:0
Super, vielen Dank. Ich habe mit dem Tipp meine Jura A1 wieder hinbekommen. Nach dem Tausch der Brühgruppe konnte die Jura keinen Kaffee mehr brühen. Das Pulver landete trocken im Tresterbehälter. Das gesamte Wasser in der Schale.
Der Stift des Drainageventilmotors schaute auffällig weit heraus. Daher musste der Motor überprüft werden, da offenbar das Drainageventil auf Daueroffen eingestellt war.
Allerdings war der Motor nicht defekt. Nach dem Ausseinandernehmen des Motors wie oben beschrieben, funktionierte es wieder. Wichtig ist das der Stift wieder gängig gemacht wird und die Schnecke (nicht der Stift) exakt 3mm hervorsteht. Bei mir war sie komplett im Getriebe verschwunden. Hoffe, ich kann anderen mit diesem Problem weiter helfen.
Was für ein guter Tipp! Vielen Dank!!
Good morning, I have a Jura Z6 and the problem I am having is that the drain valve is permanently open to the drain, because the pin is fully extended even with the machine off. I am not sure how this motor works but seems to be not right, Could you please give me your opinion about how to fix it?
Thank you,
Robinson
Try to fix it using this guide, it's rather easy and should work after repair. If not replace it with a new one.
VauWeh -