crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Das MateBook E ist ein wunderschönes Gerät, allerdings mit einer Ausnahme, gerade beim Einstiegsmodell: Der installierte Speicher fällt zu gering aus.
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man die verbaute M.2 2280 NVMe SSD tauschen kann. Entweder für mehr Speicher, oder falls die originale SSD kaputt gegangen ist.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Erwärme den iOpener für 30 Sekunden in der Mikrowelle. Erwärme dann für 90 Sekunden die Unterkante des Displays.
-
Bringe den iSclack mittig an der Unterkante des Displays an.
-
Drücke den iSclack zusammen, damit ein kleiner Spalt zwischen der Frontscheibe und dem Gehäuse entsteht.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann schiebe ein Plektrum hinein.
-
-
-
Schneide durch den Kleber unter dem Display, indem du das Plektrum an der Kante des Displays entlang zu den unteren Ecken schiebst.
-
Lasse das Plektrum vorläufig stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
Erwärme mit dem iOpener auch die anderen Kanten des Displays und arbeite dich nach und nach vor.
-
-
crwdns2935267:0crwdne2935267:0iFixit Opening Tool$1.99
-
Hebe das Display an der rechten Seite (die Seite mit der Frontkamera) an.
-
Entferne die zwei PH1-Schrauben und entferne die Halterung.
-
Löse die Steckverbindung des Kabels mit dem iFixit Opening Tool
-
Entferne das gesamte Display und lege es beiseite.
-
-
-
-
Entferne die 46 silbernen PH-1 Schrauben.
-
Entferne die 4 schwarzen PH-1 Schrauben.
-
Entferne nun vorsichtig den mittleren Rahmen. Die Batterie ist an der Unterseite befestigt, der Rahmen ist also womöglich etwas schwerer als man zunächst erwartet.
-
-
-
Entferne die PH-1 Schraube, welche die M.2 SSD befestigt.
-
Entferne vorsichtig das Wärmeschild von der alten SSD und bringe es an Deiner neuen SSD an.
-
Installiere nun die neue SSD mit der Schraube wieder in den Laptop.
-
-
-
Entferne mögliche Reste des Klebers von den vier Kanten des Gehäuses.
-
Entferne auch Kleberückstände auf der Rückseite des Displays.
-
-
-
Nachdem Du den mittleren Rahmen wieder festgeschraubt hast, klebe jetzt das neue Tape an.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935227:0crwdne2935227:0
crwdns2947412:08crwdne2947412:0
Which thickness should the new Tape have? 1/2/4/8mm?
I used 3M 300LSE in 10mm width, but 8mm should work as well. I used a pick to get the tape fully into the edge and then trimmed the excess on both sides with a sharp knife, so the width doesn't really matter as long as its wide enough to cover the surface at the edge. Ideally, you use a precut tape if those are available.
What's the largest storage capacity you can put into this device?
I'm planning on upgrading mine.
It‘s a M.2 slot, so basically any 2280 NVMe will fit. The sweet spot right now seem to be 2TB or 4TB SSDs, depends on your budget of course.
Tenía pensado comprar está ssd https://www.mercadolibre.com.mx/pcie-gen...
Me recomiendas hacerlo?
Where is the Bluetooth antenna to change that?
I have i3 processor and 8GB ram can I upgrade it to i7 processor and 16 GB
¿Es equipo usa pasta térmica?
¿Cada que tiempo se recomienda cambiarla?