crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Easier way to open

crwdns2935425:02crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:02crwdne2931653:0
Einfacherer Weg zum Öffnen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Einfacherer Weg zum Öffnen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • Entgegen der anderen Anleitung liegt die Platine direkt auf dem Plastikgehäuse. Durch die 3 Löcher gelangt Wasser in die Waage und durch die Adhäsion verteilt es sich dann über die komplette Unterseite der Platine

  • Andauert verstellte sich die Waage. Nur dieses mal war zuviel Wasser eingedrungen welches sich unter der Platine verteilt hatte.

  • Die Unterseite der Platine mit Aceton reinigen. Alternativ geht auch Isopropanol.

  • Nachdem die Platine trocken war "sprach" die Waage wieder mit mir. Und damit nicht wieder Wasser eindringt habe ich die Löcher mit Silikon zugeklebt

  • Zum Schluss die runde Abdeckkappe mit etwas Silikonkleber auf die Glasplatte kleben. Denn auch wenn die Platine einen Silikon Schutzüberzug hat wäre es nicht gut wenn Wassser von oben auf die SMD Bauteile käme.

Contrary to the other instructions, the board is located directly on the plastic housing. Through the 3 holes water gets into the balance and through the adhesion it spreads over the complete underside of the board

The Libra continues to change. Only this time too much water had penetrated which had spread under the board.

Clean the underside of the board with acetone. Alternatively, isopropanol.

After the board was dry, the scales spoke to me again. And so that water does not penetrate again, I taped the holes with silicone

Finally, glue the round cap to the glass plate with a little silicone glue. Because even if the board has a silicone protective coating, it would not be good if Wassser came from above on the SMD components.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0