crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Gusseisernes Kochgeschirr aufarbeiten

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Schau nach, wo die gusseiserne Pfanne Roststellen hat.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Bereite in einer großen Wanne ein Bad aus Essig und Wasser zu gleichen Teilen vor.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Lass die Pfanne ungefähr 30 Minuten lang einweichen oder bis der Rost abblättert.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Spüle die Wanne gründlich aus und fülle sie wieder mit Wasser. Du kannst dafür auch die Küchenspüle nehmen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Es ist wichtig zu beachten, dass die eingebrannte Patina jetzt mit dem Rost zusammen komplett entfernt wurde. Das ist kein Problem da im nächsten Schritt die neue Patina eingebrannt wird.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Bestreiche die Pfanne mit Pflanzenöl.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Leg das unterste Rost des Backofens, den du verwenden möchtest, mit Alufolie aus.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Heize den Ofen auf ungefähr 180 °C vor.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Lege die eingeölte Pfanne kopfüber auf das oberste Rost des Backofens.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Nimm die Pfanne aus dem Ofen. Dann trage eine letzte, sehr dünne Schicht Öl auf. Das hilft, jegliche Unregelmäßigkeiten auszugleichen.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0