crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Teardown des MacBook Pro 13" mit Funktionstasten Ende 2016

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
    The first of the long-awaited updates to Apple's pro-level laptops is on our teardown table, but what the heck is it? MacBook Pro Without Touch Bar? MacBook Pro With Function Keys? MacBook Pro With Two Thunderbolt 3 Ports? No one quite knows what to call it—but we know exactly what to do with it. Read on for our teardown of the MacBook Pro Late 2016 (Escape Edition).
    Follow along on [link|https://www.facebook.com/iFixit|Facebook|new_window=true], [link|http://instagram.com/ifixit|Instagram|new_window=true], or [link|https://twitter.com/ifixit|Twitter|new_window=true] for the latest news from the repair world.
    [video|https://www.youtube.com/watch?v=Bcdg5NrQRPc]

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Wir haben lange auf ein Update des MacBook Pro gewartet. Was werden wir wohl finden? Wir kennen die grundlegenden Aspekte:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Zwei Thunderbolt 3 Anschlüsse auf der linken Seite des Laptops .. und das war's.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Wie gerne würden wir jetzt mit einer einfachen Berührung der Touch Bar ein paar Emojis versenden... aber leider fehlt dieser für die 2016er MacBook Pro Reihe charakteristische Balken beim dem MacBook, das wir gerade auf dem Tisch haben. Stattdessen besticht es durch physische Funktionstasten.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Nachdem wir sechs Jahre lang proprietäre Pentalobe Schrauben aus MacBook Laptops geschraubt haben, könnten wir diese sechs hier auf der Rückseite des Laptops auch mit verbundenen Augen entfernen.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Oh, das hier ist neu. Für einen Moment sind wir etwas perplex, dass das neue untere Gehäuse besonders gesichert ist, aber dann knacken wir den Code und finden raus wie man es entfernen kann.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Wir haben den Code geknackt und das Panel entfernt, jetzt machen wir uns daran, den Akku zu trennen und stellen fest, dass irgendetwas komisch ist.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Wir folgen unserer Intuition und versuchen uns als nächstes am Trackpad und sind von der Leichtigkeit, mit der es entfernt wird, angenehm überrascht.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Identifikation der Touchpad-ICs (Fortsetzung):

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Ermutigt durch unseren Erfolg mit dem Trackpad, wagen wir uns jetzt an den Akku.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Mit 54,5 Wh verfügt dieser Akku über ~27% weniger Leistung zwischen den einzelnen Ladegängen als die Ausgabe von letztem Jahr, obwohl er mit nur drei statt sechs Zellen wahrscheinlich ein bisschen einfacher zu entfernen ist.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Als nächstes wenden wir uns der sehr gut geschützten SSD zu und wir ziehen dieses riesige Stück Schutzfolie ab.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Schauen wir uns einmal an, was sie so antreibt:

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Als wir anfangen, den Lautsprecher herauszuholen, stolpern wir über ein anderes vertrautes Element in diesem MacBook: vibrationsdämpfende Schraubendichtungen, ähnlich wie die, die im iMac zu finden sind.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Angesichts unserer Aufregung um den Ausbau des Logic Boards (und die Menge an Dekorationen und Geschenkpapier überall in den Geschäften), könnte man meinen, Weihnachten fände 54 Tage früher statt.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Wir nehmen die Vorderseite des Logic Boards in Angriff:

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Wir drehen das Logic Board um und durchkämmen es weiter:

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Im Hinblick darauf wieviel Mut Apple immer beweist, wenn es darum geht Ports zu entfernen, hatten wir schon angenommen, dass dieses mal der Kopfhöreranschluss aus dem Dschungel gewählt wird und nicht in die nächste MacBook Pro Runde kommt.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Bevor wir uns an das Retina machen, kratzen wir zuerst einen schicken Lüfter heraus. Aufgrund des asymmetrischen Flügelabstands soll dieser Lüfter angeblich besonders leise sein.

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    Wir schlendern weiter Richtung Display und entfernen ein paar Abschirmungen, damit wir einen Blick auf die Hardware werfen können, die diese Pixel antreibt:

    crwdns2936071:022crwdne2936071:0

    An der Kante des MacBook treffen wir auf eine glänzende Leiste ( sie ist mit 12 P2 Pentalobe Schrauben befestigt), die auch als Antenne dient.

    crwdns2936071:023crwdne2936071:0

    Wir überspringen das Auseinanderbauen des Displays an sich, das haben wir schon mal gemacht, wie wäre es stattdessen mit einem schönen Röntgenbild? Hier siehst du die Kameraplatine mit ihrem langen Datenkabel, das solide Apple Logo aus Metall und sogar die kleinen Magneten für den An- und Ausschalter, die im Deckel eingebaut sind.

    crwdns2936071:024crwdne2936071:0

    Die Butterfly 2.0 Tasten sind tatsächlich verbessert worden! Sieh dir dieses coole Rollover des MacBook/MacBook pro (mit Funktionstasten) an!

    crwdns2936071:025crwdne2936071:0

    Und für das große Finale: All diese schönen Einzelteile auf einen Blick!

    crwdns2936071:026crwdne2936071:0 — Abschließende Gedanken

    Das MacBook Pro 13" mit Funktionstasten erhält 2 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeitsskala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0