crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Teardown des MacBook Pro 13" mit Funktionstasten Ende 2016

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:010crwdne2931653:0
MacBook Pro 13" Function Keys Late 2016 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 13" Function Keys Late 2016 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 13" Function Keys Late 2016 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • At 54.5 Wh, this battery doles out ~27% less power between charges than last year's edition—although with just three cells instead of six, it might be a tad easier to remove.

  • That said, this Pro actually packs more oomph than its Touch Bar-equipped sibling, whose battery clocks in at 49.2 Wh.

  • Plus, Apple claims this battery's good for 10 hours of wireless web browsing, equivalent to both last year's 13" MacBook Pro and the 41.4 Wh Retina MacBook 2016.

  • Up top, we find this battery control board which — unlike the impeccably manicured components surrounding it — is coated in thick epoxy à la Apple's Lightning-to-headphone dongle.

Mit 54,5 Wh verfügt dieser Akku über ~27% weniger Leistung zwischen den einzelnen Ladegängen als die Ausgabe von letztem Jahr, obwohl er mit nur drei statt sechs Zellen wahrscheinlich ein bisschen einfacher zu entfernen ist.

Abgesehen davon ist dieser Pro allerdings leistungsstärker als sein mit Touch Bar ausgestatteter Bruder, dessen Akku über 49,2 Wh verfügt.

Ausserdem behauptet Apple, dass dieser Akku 10 Stunden kabelloses Internetsurfen ermöglicht, was sowohl dem letztjährigen 13" MacBook Pro als auch dem 41,4 Wh Retina MacBook 2016 entspricht.

Oben finden wir diese Akku-Kontrollplatine, die, im Gegensatz zu den tadellos gepflegten Komponenten um sie herum, mit einer dicken Eloxidbeschichtung bedeckt ist, im Stil von Apples Lightning-zu-Kopfhöreranschluss Dongle.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0