crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Google Pixel XL Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Erste Berichte über die Pixel Smartphones fallen positiv aus —und wenn wir auf die Daten schauen, überrascht uns das nicht:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Obwohl es behauptet von innen und außen ganz Google zu sein, gibt es doch einiges was wohl gewisses fruchtiges Vorbild hatte.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Wir sind mit iPhone-ähnlichen Geräten ja gut vertraut, und so ist es schon fast überheblich, als wir eine Anleihe bei unseren iPhone 7 Plus Anleitungen machten, den iOpener erwärmten und unser glücksbringendes Plektrum herausholten.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Unser Weg zum Sieg ist vorgezeichnet: die Halterung ausbauen, das Display herausholen, Sieg. Die Werkzeuge aus unserem 64 Bit Driver Kit machen kurzen Prozess mit den Torx T5 Schrauben.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Dieser dünne und stabile Mittelrahmen ist vermutlich aus Magnesium, und ist (richtig fest) auf das Gehäuse des Smartphones geklemmt.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Google geht mit "Ziehe zum Entfernen " Laschen am Akku anders um: ein perforierter Teil der Hülle wird zur eindrucksvollen Zuglasche, wenn er abgezogen wird.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Wir picken uns ein paar Pixel-Stückchen heraus.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Wir würden ja gerne die Hauptplatine nur ansehen, eine kleine Falle für Doofe (ganz wie bei Apple) in Form des Fingerabdrucksensorkabels störte uns dabei! Sie war aber leicht zu entschärfen.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Endlich können wir die hochgelobte Rückkamera entfernen! 12,3 Megapixel sind kein Klacks — es fehlt aber der tolle Mechanismus zur optischen Bildstabilisation, der in den aktuellen iPhones zu finden ist.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Chips auf der Vorderseite der Hauptplatine:

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Und auf der Rückseite:

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Die Tochterplatine kommt ziemlich leicht aus dem Gehäuse heraus, so dass wir an den USB-C Anschluss und das Mikrofon herankommen.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Wir geben dem Pixel Imprint Fingerabdrucksensor einen Schubs und lassen ihn wie eine Dachhaube vom Rückgehäuse abspringen.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Am Rahmen des Pixel XL ist weiterhin der linear oszillierende Vibrationsmotor befestigt - da soll er auch sein, weil wir ihn mit ein bisschen Röntgenzauber in Aktion sehen können.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Teardown Update: Ihr habt gefragt und wir geben die Antwort — hier ist eine vergrößerte (und weniger verwackelte) Aufnahme dieses Vibrationsmotors.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Nur für dich: ein pixelreiches Bild einiger prima Pixelteile.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0 — Fazit

    Das Pixel XL hat sich 7 von 10 auf unserer Reparierskala verdient (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0