crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Apple Watch Series 2 Teardown

crwdns2935425:017crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:017crwdne2931653:0
Apple Watch Series 2 Teardown, Final Thoughts: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Final Thoughts
  • Apple Watch Series 2 Repairability Score: 6 out of 10 (10 is easiest to repair)

  • While not an industry standard, the watch band is easily removed and swapped out for a replacement.

  • Removing the screen is difficult, but not impossible—it's the first component out, and is connected with easy to use ZIF connectors.

  • Once you're inside, the battery is fairly easy to remove—if you have the proper tri-point Y000 driver.

  • While not proprietary, incredibly tiny tri-point screws are a repair hinderance.

  • Replacing any of the component cables requires microsoldering—but does not require removing the SiP as in the previous generation Apple Watch.

  • The fully encased S2 system makes board-level repairs impossible.

Apple Watch Series 2 Reparierbarkeits-Index: 6 von 10 (10 ist am leichtesten zu reparieren)

Auch wenn es kein Industriestandard ist, kann man die Armbänder einfach abnehmen und austauschen.

Den Bildschirm abzunehmen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Es ist das erste Bauteil, das man abnimmt und ist mit einer einfach zu handhabenden ZIF-Verbindung angeschlossen.

Ist man erstmal drin, so ist die Batterie auch recht einfach herauszunehmen – vorausgesetzt man hat einen Tri-Point Y000 Bit zur Hand.

Es sind zwar keine proprietären Schrauben, aber so winzige Tri-Point Schrauben machen eine Reparatur nicht einfacher.

Eines der Flachbandkabel auszutauschen ruft Mikrolöten auf den Plan. Im Vergleich zur vorherigen Apple Watch muss man jedoch nicht das SiP dafür herausnehmen.

Das komplett verschlossene S2-System macht Reparaturen auf PCB-Ebene unmöglich.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0