crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Tefal Turbo Pro 400 Dampfbügeleisen zerlegen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Rückabdeckung 1

      Entferne eine Torx-Sicherheitsschraube an der Rückseite des Bügeleisens.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Rückabdeckung 2

      Beginne auf jeder Seite des Kabeleintritts mit einem Spudger oder einem Flachschraubendreher die Rückabdeckung abzulösen

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Netzkabel lösen

      Jetzt kannst du die Halbkugel um den Eingang des Netzkabels entfernen. Entnimm das Kabel aus der S-förmigen Zugentlastung.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Dampfknöpfe lösen

      Entferne die Dampfknöpfe, ziehe sie grade nach oben. Um einen gut greifen zu können musst du den anderen eindrücken.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Kalkventil entfernen

      Entferne das Kalkventil vor den Dampfknöpfen.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Oberer Deckel 1

      Unter den Dampfknöpfen versteckt befindet sich eine Torx-Sicherheitsschraube. Drehe sie heraus.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Oberer Deckel 2

      Während du mit einer Hand die obere Abdeckung anhebst musst du mit der anderen Hand auf jeder Seite zwei Klammern lösen.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Oberer Deckel 3

      Schiebe die obere Abdeckung in Richtung des rot eingezeichneten Pfeils um die vier Bajonette zu öffnen, die im zweiten Foto zu sehen sind.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Oberteil des Bügeleisens

      In der Nähe der Spitze des Eisens befindet sich eine Torx-Sicherheitsschraube, die jetzt durch das Entfernen des oberen Deckels freiliegt. Schraube sie heraus.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Das Kunststoffgrundteil 1

      Löse eine Verbindung zwischen dem Temperaturkontrollmechanismus und dem Dampfventil. Drücke dazu einen Teil mit einem kleinen Flachschraubendreher nach unten und unterstütze den anderen darunter. Passe gut auf, die kleinen Plastikteile sind empfindlich.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Das Kunststoffgrundteil 2

      Drei verdrehte Metalllaschen halten das Plastikgrundteil an der Metallsohle fest. Drehe alle Laschen gerade, so dass sie durch den jeweiligen Schlitz passen.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Den Thermostat prüfen

      Nun kannst du den Thermostat überprüfen. Er enthält einen Bimetallstreifen der ein Kontaktpaar öffnet oder schließt. Diese Kontakte müssen eventuell gut gereinigt werden, besonders wenn sie nass geworden sind.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0