crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Tefal Turbo Pro 400 Dampfbügeleisen zerlegen

crwdns2935425:012crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:012crwdne2931653:0
Tefal Turbo Pro 400 Steam Iron Disassembly, Checking the thermostat: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Tefal Turbo Pro 400 Steam Iron Disassembly, Checking the thermostat: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
Checking the thermostat
  • You can now inspect the thermostat. This comprises a bimetallic strip which opens or closes a pair of contacts. The contacts may need cleaning as a result of ingress of water.

  • You can clean the contacts with switch cleaner fluid (available in an aerosol) and a small piece of fine emery paper. Ensure that the contacts snap open and closed when you apply light pressure to one side or the other of the bimetallic strip.

  • On this iron, perhaps slightly unusually, there is a second pair of normally closed contacts which may have suffered corrosion. If you know what these are for, please leave a comment on this Instructable. My guess is that they are a safety cut-out to prevent overheating and fire if the iron is left standing flat while switched on.

  • Identify the connections to the element and test the resistance between them with a multimeter. It should be around 30 ohms (this iron is rated at 240V 2KW).

Nun kannst du den Thermostat überprüfen. Er enthält einen Bimetallstreifen der ein Kontaktpaar öffnet oder schließt. Diese Kontakte müssen eventuell gut gereinigt werden, besonders wenn sie nass geworden sind.

Es gibt dazu Reinigungsspray. Benutze auch ein Stückchen feines Schleifpapier. Schaue nach, ob die Kontakte auf und zu schnappen wenn du leichten Druck auf eine Seite des Bimetalls ausübst.

An diesem Bügeleisen befindet sich - vielleicht ungewöhnlich - noch ein zweiter normalerweise geschlossener Thermokontakt, der auch korridiert sein kann. Wenn du weißt wozu er dient hinterlasse doch einen Kommentar. Ich vermute, dass es ein Sicherheitsschalter ist der ein Überhitzen des Eisens (und in Brandsetzen) vermeiden soll.

Suche die Anschlüsse des Heizelements und miss den Widerstand dazwischen mit einem Ohmmeter. Er sollte bei etwa 30 Ohm liegen, bei einem Bügeleisen von 240 V und 2000W.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0