crwdns2933423:0crwdne2933423:0

DeLonghi ESAM Magnetventil austauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Ziehe vorher UNBEDINGT den Stecker! Und denke später dran: falls die Maschine unter Spannung steht, keine stromführenden zu Teile berühren.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Gehäuse öffnen

      Löse zwei Schrauben auf der Rückseite und schiebe sie nach oben heraus.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Mahlwerkseinsteller abnehmen

      Oben ist eine Kappe, entferne sie. Löse dann die Schraube darunter und das Teil ist frei.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Das Magnetventil

      Stecke den Netzstecker ein. Lasse eine Tasse Kaffee raus, VORSICHT Hochspannung, nichts anfassen!

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Alt und neu

      Besorge ein neues Ventil beim Händler. Wahrscheinlich war das alte war aus Metall, das neue ist aus Kunsstoff und hat eine andere Form. Das macht Probleme. Man braucht zusätzlich noch Zu- und Abgangsraccords. Das Ausgangsraccord ist doppelt, kann aber auch verschieden sein je nach Typ. Im Foto sind sie schon montiert.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Austausch Teil 1

      Der Erhitzer mit dem Ventil sind mit drei Schrauben befestigt. Entferne auch die Kabel und einige Schläuche bis der Erhitzer sich lösen lässt.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Austausch 2

      Zwei Schrauben halten das Ventil von unten, drehe sie heraus.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Finito!

      Hoffentlich läuft die erste Tasse Kaffee erfolgreich heraus. Baue dann alles wieder zusammen.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0