crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Motorola Moto X Pure Edition Akku tauschen

crwdns2935425:05crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
Motorola Moto X Pure Edition Battery Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Motorola Moto X Pure Edition Battery Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Motorola Moto X Pure Edition Battery Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Use the flat end of a spudger to lift the battery out of the midframe.

  • Check to make sure no ribbon cables remain stuck to the battery, and separate them carefully if needed.

  • If there is still adhesive holding the battery down, slowly pry the battery away from the midframe, taking care not to bend the battery.

  • The battery will separate more easily if you add a few drops of isopropyl alcohol along each side, to soften the adhesive beneath. High concentration (90% or greater) alcohol will not harm your phone's components.

  • Alternatively, you may apply heat to the midframe to soften the battery adhesive, but be very careful not to overheat the battery.

  • Don't deform or puncture the battery—it can catch fire and/or explode if damaged.

  • Never reinstall a damaged or deformed battery. Replace the battery.

  • Use a few strips of thin double-sided adhesive tape, such as Tesa 61395 or strips from a pre-cut adhesive card, to secure the replacement battery.

Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Akku aus dem Mittelrahmen herauszuheben.

Kontrolliere, ob noch irgendwelche Flachbandkabel am Akku kleben und entferne sie gegebenenfalls vorsichtig.

Falls der Akku noch festklebt, heble ihn vorsichtig vom Mittelrahmen weg, und achte dabei darauf, den Akku nicht zu verbiegen.

Der Akku lässt sich leichter ablösen, wenn der Kleber zuvor durch ein paar Tropfen Isopropylalkohol an jeder Seite aufgeweicht wurde. Hochkonzentrierter Alkohol (90% oder mehr) schadet den Komponenten deines Smartphones nicht.

Alternativ kannst du auch den Mittelrahmen erwärmen, um den Akku-Kleber aufzuweichen, achte aber darauf, den Akku nicht zu überhitzen.

Vermeide es, den Akku zu verformen oder zu perforieren, er kann Feuer fangen und/oder explodieren, falls er beschädigt wird.

Baue nie einen beschädigten oder verformten Akku ein. Du musst ihn ersetzen.

Befestige den Ersatzakku mit ein paar Streifen dünnem doppelseitigem Klebeband, wie zum Beispiel Tesa 61395, oder mit einer vorgestanzten Klebefolie.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0