crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Oculus Rift CV1 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:014crwdne2931653:0
  • We interrupt this teardown for a Science Party. Dim the lights, fire up the smoke machine, and bring the laser beams!

  • So when you put it all together, what does a lens in a VR headset actually do?

  • For the VR experience to be realistic and not cause great discomfort, you need the optics to do two things: magnify the display so that you can't see the edges (which would kill the immersion), and focus the display at optical infinity.

  • That last one is a fancy optics term that means objects on the display have to appear far away. The lens realigns the incoming light into parallel rays, so you don't have to do any work to focus, preventing eye strain.

  • TL;DR: The Rift's lenses make up for your eyes' and the displays' shortcomings, making you think you're looking at an endless, distant display (instead of a TV screen glued to your face).

Wir unterbrechen an dieser Stelle für eine kurze wissenschaftlich Erklärung.

Es stellt sich die Frage wie die Linsen in einem VR-Headset tatsächlich funktionieren.

Damit der Eindruck der virtuellen Realität nicht zu sehr anstrengt, müssen die Linsen zwei Aufgaben erfüllen: das Display so vergrößern, dass man die Ränder nicht mehr sehen kann und das Display am Punkt der optischen Unendlichkeit scharf stellen.

Optische Unendlichkeit beschreibt den Effekt das Objekte auf dem Display weit entfernt scheinen. Die Linsen bündeln das einfallende Licht in parallele Stränge, um die Augen nicht zu überanstrengen.

Die Linsen des Rift führen also dazu, dass man den Einruck hat, auf ein unendlich weit entferntes Display zu schauen.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0