crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Magic Mouse 2 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:07crwdne2931653:0
Magic Mouse 2 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Magic Mouse 2 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Magic Mouse 2 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Finally something we understand! Screws! Unfortunately, they're holding down a bracket over a ribbon cable which prevents us from separating the mouse bits just yet—but hey, that ribbon cable seatbelt will make the mouse better withstand drops.

  • Finally separated from the base of the mouse, the upper casing provides a clearer view of its capacitative touch-sensing array.

  • A little spring provides some resistance and distributes force when the mouse is clicked, making it seem like the small button on the right occupies the whole width of the mouse. Cooool!

Endlich etwas, das wir verstehen! Schrauben! Leider drücken sie eine Halterung über einem Flachbandkabel fest, welches uns davon abhält die Bauteile der Maus abzulösen - aber Hallo, dieser Sicherheitsgurt sorgt dafür, dass die Maus Stürze besser überstehen kann.

Endlich ist das Gehäusedeckel vom Basisgerät abgelöst und wir können freier auf die berührungsempfindliche kapazitive Baugruppe schauen.

Eine kleine Feder sorgt für Spannung, wenn die Maus geklickt wird und man hat den Eindruck, als ob die kleine Taste an der rechten Seite die ganze Breite der Maus einehmen würde. Cooool!

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0